Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Repositionstechnik bei Frakturen und Luxationen
35. und 36. Hannoversches Unfallseminar
Taschenbuch von Michael L. Nerlich (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der entscheidende Schritt bei der Behandlung von dislozierten Frakturen und luxierten Gelenken ist die schonende und exakte Reposition. In diesem Band werden umfassend die anatomischen und biomechanischen Grundlagen, die Möglichkeiten und Grenzen der geschlossenen und die Indikation und Technik der offenen Repositionstechnik des gesamten Skelettsystems dargestellt. Bewährte Repositionstechniken sowie Tricks und Tips aus der Praxis bei schwierigen Repositionen, werden detailliert und anschaulich beschrieben. Der Band vermittelt ein aktuelles, praktisch erprobtes Konzept zur Wahl und Durchführung der geeigneten Repositionsmethode für jeden, der mit Frakturen und Luxationen aller Art konfrontiert wird.
Der entscheidende Schritt bei der Behandlung von dislozierten Frakturen und luxierten Gelenken ist die schonende und exakte Reposition. In diesem Band werden umfassend die anatomischen und biomechanischen Grundlagen, die Möglichkeiten und Grenzen der geschlossenen und die Indikation und Technik der offenen Repositionstechnik des gesamten Skelettsystems dargestellt. Bewährte Repositionstechniken sowie Tricks und Tips aus der Praxis bei schwierigen Repositionen, werden detailliert und anschaulich beschrieben. Der Band vermittelt ein aktuelles, praktisch erprobtes Konzept zur Wahl und Durchführung der geeigneten Repositionsmethode für jeden, der mit Frakturen und Luxationen aller Art konfrontiert wird.
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeines.- Allgemeines zur Technik der geschlossenen und offenen Reposition.- Schmerzausschaltung.- Reposition am Unfallort.- II. Kopf.- Schädelbrüche.- Gesichtsschädel und Unterkiefer.- Nasenbein.- III. Obere Extremität.- Klavikula.- Schulterluxation.- Proximaler Oberarm.- Oberarmschaft.- Distaler Oberarm, Ellenbogengelenk und proximaler Unterarm.- Unterarmschaft.- Distaler Radius.- Handwurzelknochen.- Mittelhand und Finger.- IV. Wirbelsäule.- Halswirbelsäule.- Brust- und Lendenwirbelsäule.- V. Becken und Acetabulum.- Becken und Acetabulum.- VI. Untere Extremität.- Hüftgelenk und proximaler Oberschenkel.- Oberschenkelschaft.- Knie und Tibiakopf.- Tibia.- Oberes Sprunggelenk.- Fuß.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Inhalt: x
239 S.
110 s/w Illustr.
239 S. 110 Abb.
ISBN-13: 9783540500964
ISBN-10: 3540500960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nerlich, Michael L.
Tscherne, Harald
Herausgeber: Harald Tscherne/Michael L Nerlich
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Michael L. Nerlich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.1988
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 103981608
Inhaltsverzeichnis
I. Allgemeines.- Allgemeines zur Technik der geschlossenen und offenen Reposition.- Schmerzausschaltung.- Reposition am Unfallort.- II. Kopf.- Schädelbrüche.- Gesichtsschädel und Unterkiefer.- Nasenbein.- III. Obere Extremität.- Klavikula.- Schulterluxation.- Proximaler Oberarm.- Oberarmschaft.- Distaler Oberarm, Ellenbogengelenk und proximaler Unterarm.- Unterarmschaft.- Distaler Radius.- Handwurzelknochen.- Mittelhand und Finger.- IV. Wirbelsäule.- Halswirbelsäule.- Brust- und Lendenwirbelsäule.- V. Becken und Acetabulum.- Becken und Acetabulum.- VI. Untere Extremität.- Hüftgelenk und proximaler Oberschenkel.- Oberschenkelschaft.- Knie und Tibiakopf.- Tibia.- Oberes Sprunggelenk.- Fuß.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Fachbereich: Andere Fachgebiete
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Reihe: Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Inhalt: x
239 S.
110 s/w Illustr.
239 S. 110 Abb.
ISBN-13: 9783540500964
ISBN-10: 3540500960
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nerlich, Michael L.
Tscherne, Harald
Herausgeber: Harald Tscherne/Michael L Nerlich
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Hefte zur Zeitschrift "Der Unfallchirurg"
Maße: 244 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Michael L. Nerlich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.11.1988
Gewicht: 0,448 kg
preigu-id: 103981608
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte