Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Replay - Mediengeschichten des Kriegsfilms
Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2015, Mittelweg 36, Zeitschrift des...
Sprache: Deutsch

9,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Monika Dommann: Editorial (S. 3) / Simon Rothöhler: Rückkehr des Verdrängten. Eine Mediengeschichte zu John Hustons 'Let There Be Light' (S. 4-18) / Monika Dommann: Nach Dien Bien Phu. Pierre Schoendoerffers und Raoul Coutards Indochinakriege (S. 19-40) / Burkhardt Wolf: Ein Vietnam jenseits der Bilder. Chris Marker, Jean-Luc Godard und der Kampf um den 'hors-champs' (S. 41- 63) / Matthias Wittmann: Krieg und Revolution im Kino des Iran. Eine Telescopage (S. 64-83) / Maria Muhle: Krieg in Farbe. Darstellung und Nachstellung (S. 84-98) / Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte. Virtuelle Erinnerungsstätten. Mischa Gabowitsch: Prekäres Gedenken (S. 99-101) / Aleida Assmann: Der iPod als Denkmal. Zwei Gedenkorte in Gusen (Oberösterreich) und Berlin (S. 102-109) / Vera Dubina: Spuren des GULag im postsowjetischen Russland (S. 110-118) / Nachrichten aus dem Institut (S. 119-120) / Aus der Protest-Chronik. 5.-6. September 1972, München/Fürstenfeldbruck (S. 121-130)
Monika Dommann: Editorial (S. 3) / Simon Rothöhler: Rückkehr des Verdrängten. Eine Mediengeschichte zu John Hustons 'Let There Be Light' (S. 4-18) / Monika Dommann: Nach Dien Bien Phu. Pierre Schoendoerffers und Raoul Coutards Indochinakriege (S. 19-40) / Burkhardt Wolf: Ein Vietnam jenseits der Bilder. Chris Marker, Jean-Luc Godard und der Kampf um den 'hors-champs' (S. 41- 63) / Matthias Wittmann: Krieg und Revolution im Kino des Iran. Eine Telescopage (S. 64-83) / Maria Muhle: Krieg in Farbe. Darstellung und Nachstellung (S. 84-98) / Berliner Colloquien zur Zeitgeschichte. Virtuelle Erinnerungsstätten. Mischa Gabowitsch: Prekäres Gedenken (S. 99-101) / Aleida Assmann: Der iPod als Denkmal. Zwei Gedenkorte in Gusen (Oberösterreich) und Berlin (S. 102-109) / Vera Dubina: Spuren des GULag im postsowjetischen Russland (S. 110-118) / Nachrichten aus dem Institut (S. 119-120) / Aus der Protest-Chronik. 5.-6. September 1972, München/Fürstenfeldbruck (S. 121-130)
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Titelzusatz: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2015, Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783868547313
ISBN-10: 3868547312
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 1/2015
hamburger edition: Hamburger Edition
verlag des hamburger instituts f sozialf: Verlag des Hamburger Instituts f Sozialf
Maße: 240 x 161 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 01.06.2015
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 112301038
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 136
Titelzusatz: Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 3/2015, Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Inhalt: 136 S.
ISBN-13: 9783868547313
ISBN-10: 3868547312
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Auflage: 1/2015
hamburger edition: Hamburger Edition
verlag des hamburger instituts f sozialf: Verlag des Hamburger Instituts f Sozialf
Maße: 240 x 161 x 10 mm
Erscheinungsdatum: 01.06.2015
Gewicht: 0,276 kg
preigu-id: 112301038
Warnhinweis