Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reparieren, Selbermachen und Kreislaufwirtschaften
Alternative Praktiken für nachhaltigen Konsum
Taschenbuch von Michael Jonas (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Repair & Do-It-Yourself Aktivitäten auf der einen Seite und Diskussionen über die Kreislaufwirtschaft auf der anderen Seite gelten aktuell als vielversprechende Beispiele, wie derzeitige Konsumtions- und Produktionsweisen im Sinne einer nachhaltigen Gesellschaft reorganisiert und umgestaltet werden können. Der Band diskutiert sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen wie auch die Möglichkeiten und Grenzen der genannten Phänomene des Reparierens, Selbermachens und Länger Nutzens einerseits und des Kreislaufwirtschaftens andererseits.
Repair & Do-It-Yourself Aktivitäten auf der einen Seite und Diskussionen über die Kreislaufwirtschaft auf der anderen Seite gelten aktuell als vielversprechende Beispiele, wie derzeitige Konsumtions- und Produktionsweisen im Sinne einer nachhaltigen Gesellschaft reorganisiert und umgestaltet werden können. Der Band diskutiert sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen wie auch die Möglichkeiten und Grenzen der genannten Phänomene des Reparierens, Selbermachens und Länger Nutzens einerseits und des Kreislaufwirtschaftens andererseits.
Über den Autor

PD Dr. Michael Jonas ist Privatdozent für Soziologie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und Senior Researcher am Institut für Höhere Studien Wien.

Dr. Sebastian Nessel ist Post doc im Forschungsbereich Wirtschaftssoziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.

Mag.a Nina Tröger ist Konsumforscherin in der Arbeiterkammer Wien.

Zusammenfassung

Repair & Do-It-Yourself Aktivitäten

Phänomene des Reparierens und Selbermachens

Wechselwirkungen, Möglichkeiten und Grenzen des Kreislaufwirtschaftens

Inhaltsverzeichnis
Wissenschaftliche und praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen des Reparierens.- Möglichkeiten des Reparierens.- Grenzen der genannten Phänomene Selbermachens und Länger Nutzens.- Phänomene des Kreislaufwirtschaftens.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Reihe: Kritische Verbraucherforschung
Inhalt: xii
236 S.
3 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
236 S. 16 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658315689
ISBN-10: 3658315687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31568-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jonas, Michael
Tröger, Nina
Nessel, Sebastian
Herausgeber: Michael Jonas/Sebastian Nessel/Nina Tröger
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kritische Verbraucherforschung
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Michael Jonas (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.02.2021
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 118795157
Über den Autor

PD Dr. Michael Jonas ist Privatdozent für Soziologie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und Senior Researcher am Institut für Höhere Studien Wien.

Dr. Sebastian Nessel ist Post doc im Forschungsbereich Wirtschaftssoziologie der Karl-Franzens-Universität Graz.

Mag.a Nina Tröger ist Konsumforscherin in der Arbeiterkammer Wien.

Zusammenfassung

Repair & Do-It-Yourself Aktivitäten

Phänomene des Reparierens und Selbermachens

Wechselwirkungen, Möglichkeiten und Grenzen des Kreislaufwirtschaftens

Inhaltsverzeichnis
Wissenschaftliche und praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen des Reparierens.- Möglichkeiten des Reparierens.- Grenzen der genannten Phänomene Selbermachens und Länger Nutzens.- Phänomene des Kreislaufwirtschaftens.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Reihe: Kritische Verbraucherforschung
Inhalt: xii
236 S.
3 s/w Illustr.
13 farbige Illustr.
236 S. 16 Abb.
13 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658315689
ISBN-10: 3658315687
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-31568-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Jonas, Michael
Tröger, Nina
Nessel, Sebastian
Herausgeber: Michael Jonas/Sebastian Nessel/Nina Tröger
Auflage: 1. Aufl. 2021
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Kritische Verbraucherforschung
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Michael Jonas (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.02.2021
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 118795157
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte