Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, kann Lennep im Jahre 2005 auf eine rund 775-jährige Geschichte zurückblicken. Die Handels- und Tuchmacherstadt stieg in kurzer Zeit zu einer der bedeutendsten Städte im Bergischen Land auf. Dieser Bildband beleuchtet die jüngere Geschichte der ehemaligen Kreisstadt zwischen 1880 und 1960. Rund 220 bisher zumeist unveröffentlichte Abbildungen zeigen die baulichen Zeugnisse der Tuchindustrie, aber auch den historischen Stadtkern des ¿Rundlings¿, der seine Struktur seit dem Mittelalter bewahren konnte. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Menschen in ihrem alltäglichen Leben: auf der Kirmes oder bei der Musterung, bei der Singschar, oder im Sportverein. Wilhelm R. Schmidt, stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Frankfurt a.M. und in Lennep aufgewachsen, ist ein profunder Kenner der Ortsgeschichte. Mit diesem Buch lädt er alle Einwohner und Besucher Lenneps zu einer spannenden Zeitreise ein, auf der sie so manches bekannte Gesicht entdecken und vieles über die Vergangenheit erfahren werden.
Im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt, kann Lennep im Jahre 2005 auf eine rund 775-jährige Geschichte zurückblicken. Die Handels- und Tuchmacherstadt stieg in kurzer Zeit zu einer der bedeutendsten Städte im Bergischen Land auf. Dieser Bildband beleuchtet die jüngere Geschichte der ehemaligen Kreisstadt zwischen 1880 und 1960. Rund 220 bisher zumeist unveröffentlichte Abbildungen zeigen die baulichen Zeugnisse der Tuchindustrie, aber auch den historischen Stadtkern des ¿Rundlings¿, der seine Struktur seit dem Mittelalter bewahren konnte. Im Mittelpunkt stehen jedoch die Menschen in ihrem alltäglichen Leben: auf der Kirmes oder bei der Musterung, bei der Singschar, oder im Sportverein. Wilhelm R. Schmidt, stellvertretender Direktor der Universitätsbibliothek Frankfurt a.M. und in Lennep aufgewachsen, ist ein profunder Kenner der Ortsgeschichte. Mit diesem Buch lädt er alle Einwohner und Besucher Lenneps zu einer spannenden Zeitreise ein, auf der sie so manches bekannte Gesicht entdecken und vieles über die Vergangenheit erfahren werden.
Über den Autor
Wilhelm R. Schmidt, geboren 1947 in Lennep, studierte Philosophie, Germanistik und öffentliches Recht in Gießen und promovierte zum Dr. phil. Neben seiner Tätigkeit als Bibliotheksdirektor in Frankfurt/Main engagiert sich Schmidt im Bergischen Geschichtsverein, für das Lenneper Tuchmuseum und ist Mitglied der Altstadtfreunde Lennep. Schmidt veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Geschichte seines Heimatortes.
Zusammenfassung
Lennep in alten Fotografien.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783897027695
ISBN-10: 3897027690
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schmidt, Wilhelm R.
Auflage: Neue Auflage
Hersteller: Sutton Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Sutton, Bahnhofstr. 15, D-99084 Erfurt, info@suttonverlag.de
Maße: 235 x 165 x 10 mm
Von/Mit: Wilhelm R. Schmidt
Erscheinungsdatum: 10.12.2015
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 101954508

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

19,99 €*

Lieferzeit 4-7 Werktage

Taschenbuch

19,99 €*

Lieferzeit 1-2 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch