Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rembrandts biblische Frauenporträts
Eine Begegnung von Theologie und Malerei
Buch von Verena Scholl
Sprache: Deutsch

20,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Frauenbildnisse des holländischen Malers Rembrandt van Rijn haben durchwegs emanzipatorischen Charakter und fordern auch heutige Betrachtende zum Dialog heraus. Was in der christlichen Tradition erst mit der feministischen Theologie ins Bewusstsein gerückt ist, hat der Maler bereits im 17. Jahrhundert ins Bild gebracht. Am 15. Juli 2006 wird sein 400. Geburtstag gefeiert. Dem von der Calvinischen Reformation geprägten Künstler mit dem Lebensmotto 'Freiheit suche ich, nicht Ehre!' ist es gelungen, mit Pinsel, Stift und Feder die Befreiungsgeschichten biblischer Frauen aus der traditionell engen Auslegung herauszulösen. Ist Rembrandt der erste feministische Maler der Moderne? Jedenfalls bringt seine malerische Auslegung der Bibeltexte für die heutige Diskussion um ein neues differenzierteres Frauenbild in Gesellschaft, Kirche und Kultur viel Überraschendes und Hilfreiches. Dabei ist der Maler nicht nur ein subtiler Exeget, sondern auch Theologe und Verkündiger, der in seinem Werk die Stellung der Frauen in neuen Farben darstellt und sie buchstäblich ins rechte Licht rückt.
Die Frauenbildnisse des holländischen Malers Rembrandt van Rijn haben durchwegs emanzipatorischen Charakter und fordern auch heutige Betrachtende zum Dialog heraus. Was in der christlichen Tradition erst mit der feministischen Theologie ins Bewusstsein gerückt ist, hat der Maler bereits im 17. Jahrhundert ins Bild gebracht. Am 15. Juli 2006 wird sein 400. Geburtstag gefeiert. Dem von der Calvinischen Reformation geprägten Künstler mit dem Lebensmotto 'Freiheit suche ich, nicht Ehre!' ist es gelungen, mit Pinsel, Stift und Feder die Befreiungsgeschichten biblischer Frauen aus der traditionell engen Auslegung herauszulösen. Ist Rembrandt der erste feministische Maler der Moderne? Jedenfalls bringt seine malerische Auslegung der Bibeltexte für die heutige Diskussion um ein neues differenzierteres Frauenbild in Gesellschaft, Kirche und Kultur viel Überraschendes und Hilfreiches. Dabei ist der Maler nicht nur ein subtiler Exeget, sondern auch Theologe und Verkündiger, der in seinem Werk die Stellung der Frauen in neuen Farben darstellt und sie buchstäblich ins rechte Licht rückt.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783290173845
ISBN-10: 3290173844
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 192 S., 30 Farbfotos, zahlr. farb. u. schw.-w. Abb.
Einband: Gebunden
Autor: Scholl, Verena
Auflage: 1/2006
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Theologischer Verlag Ag
Abbildungen: zahlreiche(n) farbigen und schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 228 x 172 x 14 mm
Von/Mit: Verena Scholl
Erscheinungsdatum: 25.06.2006
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 121749998
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 192
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783290173845
ISBN-10: 3290173844
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 192 S., 30 Farbfotos, zahlr. farb. u. schw.-w. Abb.
Einband: Gebunden
Autor: Scholl, Verena
Auflage: 1/2006
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: TVZ Theologischer Verlag
Theologischer Verlag Ag
Abbildungen: zahlreiche(n) farbigen und schwarz/weiß - Abbildungen
Maße: 228 x 172 x 14 mm
Von/Mit: Verena Scholl
Erscheinungsdatum: 25.06.2006
Gewicht: 0,544 kg
preigu-id: 121749998
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte