Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rembrandt (Spanish Edition)
Buch von Michael Bockemühl
Sprache: Spanisch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Rembrandt van R¿n
(1606-1669) wurde bereits zu Lebzeiten als Genie verehrt und hat seitdem Generationen von Kunsthistorikern und Gutachtern ernährt und viele kluge Menschen zu meist klugen Gedanken inspiriert. Rembrandts Markenzeichen waren seine
raue, pastose Pinselschrift, die einzigartige, ja sensationelle Lichtführung
und eine
verblüffende psychologische Tiefenschärfe
. Wie plötzlich auftauchende Erscheinungen in einer dunklen Gasse leuchtet Rembrandt seine Motive vor düsteren Hintergründen aus und
erschließt jede ihrer körperlichen und geistigen Regungen
. Ob es sich um Gestalten aus der Bibel oder der Mythologie handelt, um mächtige Mäzene oder Mitbürger: Jede Figur entblößt ihr Innerstes und legt ihre geheimsten Gedanken und Gefühle in einer Weise offen, dass selbst altvertraute biblische Geschichten wie die von David und Bathseba um eine neue Dimension
menschlicher Dramatik
bereichert werden. Rembrandt hinterließ außerdem
eine Vielzahl von Selbstbildnissen
. Kein anderer Künstler jener Zeit porträtierte sich so häufig und dokumentierte derart schonungslos das eigene Altern, den eigenen Verfall.


Dieser Band versammelt
zahlreiche von Rembrandts wichtigsten Gemälden, Zeichnungen und Radierungen
, vom
Gastmahl des Belsazar
(um 1635) und der legendären
Nachtwache
(1642) bis zu seinem furiosen Spätwerk, in dem Rembrandt sich jeder Gefälligkeit verweigerte und kompromisslos eigensinnig und konträr dem Zeitgeist noch einmal Werke voll emotionaler Tiefe und Intimität schuf.

Rembrandt van R¿n
(1606-1669) wurde bereits zu Lebzeiten als Genie verehrt und hat seitdem Generationen von Kunsthistorikern und Gutachtern ernährt und viele kluge Menschen zu meist klugen Gedanken inspiriert. Rembrandts Markenzeichen waren seine
raue, pastose Pinselschrift, die einzigartige, ja sensationelle Lichtführung
und eine
verblüffende psychologische Tiefenschärfe
. Wie plötzlich auftauchende Erscheinungen in einer dunklen Gasse leuchtet Rembrandt seine Motive vor düsteren Hintergründen aus und
erschließt jede ihrer körperlichen und geistigen Regungen
. Ob es sich um Gestalten aus der Bibel oder der Mythologie handelt, um mächtige Mäzene oder Mitbürger: Jede Figur entblößt ihr Innerstes und legt ihre geheimsten Gedanken und Gefühle in einer Weise offen, dass selbst altvertraute biblische Geschichten wie die von David und Bathseba um eine neue Dimension
menschlicher Dramatik
bereichert werden. Rembrandt hinterließ außerdem
eine Vielzahl von Selbstbildnissen
. Kein anderer Künstler jener Zeit porträtierte sich so häufig und dokumentierte derart schonungslos das eigene Altern, den eigenen Verfall.


Dieser Band versammelt
zahlreiche von Rembrandts wichtigsten Gemälden, Zeichnungen und Radierungen
, vom
Gastmahl des Belsazar
(um 1635) und der legendären
Nachtwache
(1642) bis zu seinem furiosen Spätwerk, in dem Rembrandt sich jeder Gefälligkeit verweigerte und kompromisslos eigensinnig und konträr dem Zeitgeist noch einmal Werke voll emotionaler Tiefe und Intimität schuf.

Über den Autor

Michael Bockemühl (1943-2009) studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Kirchengeschichte in München und Bochum. Er habilitierte 1984 an der Ruhr-Universität Bochum und war als Privatdozent für Mittlere und Neue Kunstgeschichte tätig, bevor er 1990 den Lehrstuhl für Kunstwissenschaft, Ästhetik und Kunstvermittlung an der Universität Witten/Herdecke erhielt. Bei TASCHEN veröffentlichte er Monografien über Rembrandt (1991) und Turner (1991).

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 96
Reihe: Basic Art Series
ISBN-13: 9783836563574
ISBN-10: 3836563576
Sprache: Spanisch
Herstellernummer: 49261
Einband: Gebunden
Autor: Bockemühl, Michael
Hersteller: TASCHEN
Taschen GmbH
Maße: 261 x 213 x 14 mm
Von/Mit: Michael Bockemühl
Erscheinungsdatum: 29.07.2016
Gewicht: 0,624 kg
preigu-id: 129239867
Über den Autor

Michael Bockemühl (1943-2009) studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Kirchengeschichte in München und Bochum. Er habilitierte 1984 an der Ruhr-Universität Bochum und war als Privatdozent für Mittlere und Neue Kunstgeschichte tätig, bevor er 1990 den Lehrstuhl für Kunstwissenschaft, Ästhetik und Kunstvermittlung an der Universität Witten/Herdecke erhielt. Bei TASCHEN veröffentlichte er Monografien über Rembrandt (1991) und Turner (1991).

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 96
Reihe: Basic Art Series
ISBN-13: 9783836563574
ISBN-10: 3836563576
Sprache: Spanisch
Herstellernummer: 49261
Einband: Gebunden
Autor: Bockemühl, Michael
Hersteller: TASCHEN
Taschen GmbH
Maße: 261 x 213 x 14 mm
Von/Mit: Michael Bockemühl
Erscheinungsdatum: 29.07.2016
Gewicht: 0,624 kg
preigu-id: 129239867
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte