Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religious literacy und evangelische Schulen
Die Berliner Barbara-Schadeberg-Vorlesungen
Taschenbuch von Martin Schreiner
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Evangelische Schulen versuchen mitten im All-Tag des Schulehaltens und Schulegestaltens ihren Beitrag zu einer heilsamen Unterscheidung von Gott und Mensch zu leisten. Sie gehen von einem Fortbestehen religiöser Gemeinschaften in einer multikulturellen und postsäkularen Gesellschaft (J. Habermas) aus, in der sie Gott und die Welt "lesen" und aus dem christlichen Sinnzusammenhang heraus interpretieren.

Die 2007 an der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführten Barbara-Schadeberg-Vorlesungen thematisieren die Chancen christlicher Rede und christlicher Wirklichkeitsperspektive zwischen neuer Spiritualität und Gottvergessenheit (U. Körtner) in der gegenwärtigen Kultur. Sie suchen nach einer sach- und zeitgemäßen Vermittlung des im christlichen Glauben implizierten Orientierungswissens und dessen kognitiv und praktisch wirksamen Grundunterscheidungen für das gemeinsame und individuelle religiöse Leben der Lernenden und Lehrenden. Leitend ist dabei die Auseinandersetzung mit der Gottesfrage und der sogenannten religious literacy, die aus religionspädagogischer, kulturtheologischer, systematisch-theologischer und pädagogischer Perspektive betrachtet wird. Für die Veröffentlichung wurden zusätzlich erbetene Beiträge namhafter Religionspädagogen und Pädagogen über religiöse Bildung und christliche Pädagogik aufgenommen.
Evangelische Schulen versuchen mitten im All-Tag des Schulehaltens und Schulegestaltens ihren Beitrag zu einer heilsamen Unterscheidung von Gott und Mensch zu leisten. Sie gehen von einem Fortbestehen religiöser Gemeinschaften in einer multikulturellen und postsäkularen Gesellschaft (J. Habermas) aus, in der sie Gott und die Welt "lesen" und aus dem christlichen Sinnzusammenhang heraus interpretieren.

Die 2007 an der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführten Barbara-Schadeberg-Vorlesungen thematisieren die Chancen christlicher Rede und christlicher Wirklichkeitsperspektive zwischen neuer Spiritualität und Gottvergessenheit (U. Körtner) in der gegenwärtigen Kultur. Sie suchen nach einer sach- und zeitgemäßen Vermittlung des im christlichen Glauben implizierten Orientierungswissens und dessen kognitiv und praktisch wirksamen Grundunterscheidungen für das gemeinsame und individuelle religiöse Leben der Lernenden und Lehrenden. Leitend ist dabei die Auseinandersetzung mit der Gottesfrage und der sogenannten religious literacy, die aus religionspädagogischer, kulturtheologischer, systematisch-theologischer und pädagogischer Perspektive betrachtet wird. Für die Veröffentlichung wurden zusätzlich erbetene Beiträge namhafter Religionspädagogen und Pädagogen über religiöse Bildung und christliche Pädagogik aufgenommen.
Über den Autor
Dr. Martin Schreiner ist seit 1997 Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Hildesheim. Er verfasste seine Habilitationsschrift zum Thema "Im Spielraum der Freiheit. Evangelische Schulen als Lernorte christlicher Weltverantwortung", ist Mitherausgeber des "Handbuch Evangelische Schulen" und Mitglied im Kuratorium der Barbara-Schadeberg-Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Schule in evangelischer Trägerschaft
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783830919698
ISBN-10: 3830919697
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schreiner, Martin
Herausgeber: Martin Schreiner
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Schule in evangelischer Trägerschaft
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Martin Schreiner
Erscheinungsdatum: 20.02.2019
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 101849361
Über den Autor
Dr. Martin Schreiner ist seit 1997 Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Hildesheim. Er verfasste seine Habilitationsschrift zum Thema "Im Spielraum der Freiheit. Evangelische Schulen als Lernorte christlicher Weltverantwortung", ist Mitherausgeber des "Handbuch Evangelische Schulen" und Mitglied im Kuratorium der Barbara-Schadeberg-Stiftung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Reihe: Schule in evangelischer Trägerschaft
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783830919698
ISBN-10: 3830919697
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schreiner, Martin
Herausgeber: Martin Schreiner
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag
Schule in evangelischer Trägerschaft
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Martin Schreiner
Erscheinungsdatum: 20.02.2019
Gewicht: 0,219 kg
preigu-id: 101849361
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch