Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religion trifft Beruf
Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts, Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 14, Berufsorientierte...
Taschenbuch von Andreas Obermann
Sprache: Deutsch

24,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Religion trifft Beruf" - dieser Titel benennt nicht nur die beiden wesentlichen inhaltlichen Bereiche, deren theoretische Verhältnisbestimmung und praktische Operationalisierung im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen, sondern beschreibt zugleich ein didaktisches Programm: Die wechselseitige Erschließung von Beruf und Religion ist die Basis für eine Vermessung der didaktischen Landkarte des Berufsschulreligionsunterrichts (BRU) und eröffnet didaktische Profile des BRU. Der kompetenzorientierte BRU ist als religöses Lernen in der Berufsbildung ein von Lehrkräften begleitetes Reflektieren des beruflichen Alltags und seiner religiösen Bezüge durch die Auszubildenden, was im vorliegenden Buch auch im Blick auf die Konzeption des BRU entfaltet wird. Der hier vorgestellte BRU basiert auf der Wahrnehmung, Deutung, Beurteilung, Reflexion und Gestaltung von Erfahrungen in der realen Beruflichkeit (Berufswelt) in Korrelation zu Theologie, Religion und Lebenssinn in ihren jeweiligen Auswirkungen auf das Selbstkonzept und die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden.
"Religion trifft Beruf" - dieser Titel benennt nicht nur die beiden wesentlichen inhaltlichen Bereiche, deren theoretische Verhältnisbestimmung und praktische Operationalisierung im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen, sondern beschreibt zugleich ein didaktisches Programm: Die wechselseitige Erschließung von Beruf und Religion ist die Basis für eine Vermessung der didaktischen Landkarte des Berufsschulreligionsunterrichts (BRU) und eröffnet didaktische Profile des BRU. Der kompetenzorientierte BRU ist als religöses Lernen in der Berufsbildung ein von Lehrkräften begleitetes Reflektieren des beruflichen Alltags und seiner religiösen Bezüge durch die Auszubildenden, was im vorliegenden Buch auch im Blick auf die Konzeption des BRU entfaltet wird. Der hier vorgestellte BRU basiert auf der Wahrnehmung, Deutung, Beurteilung, Reflexion und Gestaltung von Erfahrungen in der realen Beruflichkeit (Berufswelt) in Korrelation zu Theologie, Religion und Lebenssinn in ihren jeweiligen Auswirkungen auf das Selbstkonzept und die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Titelzusatz: Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts, Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 14, Berufsorientierte Religionspädagogik
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783830938125
ISBN-10: 3830938128
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Obermann, Andreas
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Andreas Obermann
Erscheinungsdatum: 27.04.2018
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 113662442
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Titelzusatz: Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts, Glaube - Wertebildung - Interreligiosität 14, Berufsorientierte Religionspädagogik
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783830938125
ISBN-10: 3830938128
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Obermann, Andreas
Auflage: 1/2018
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 240 x 170 x 14 mm
Von/Mit: Andreas Obermann
Erscheinungsdatum: 27.04.2018
Gewicht: 0,372 kg
preigu-id: 113662442
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte