Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie ist ein der Persönlichkeitsbildung verpflichteter Religionsunterricht in der staatlichen Schule grundlegend zu konzipieren? Der Band entfaltet eine Antwort auf diese Frage in fünf großen Kapiteln: "Religion", "Religiosität", "Religionskultur", "Religiöse Bildung" und "Religionsunterricht in der öffentlichen Schule". Das Neue des Ansatzes liegt darin, dass er die herkömmliche Fixierung auf das Christentum und die (großen) Weltreligionen aufbricht und neben diese Säule ("Religion") gleichgewichtig zwei andere stellt: "Religiosität", die als eigenständige Konstruktion in der Biographie verstanden wird, und "Religionskultur" als Manifestation von Religiösem in der Hoch- und Popularkultur. Diese Grundidee wird eingespannt in den größeren Rahmen dessen, was heute Bildung und speziell religiöse Bildung heißt, und dann auf den Religionsunterricht hin konkretisiert.
Wie ist ein der Persönlichkeitsbildung verpflichteter Religionsunterricht in der staatlichen Schule grundlegend zu konzipieren? Der Band entfaltet eine Antwort auf diese Frage in fünf großen Kapiteln: "Religion", "Religiosität", "Religionskultur", "Religiöse Bildung" und "Religionsunterricht in der öffentlichen Schule". Das Neue des Ansatzes liegt darin, dass er die herkömmliche Fixierung auf das Christentum und die (großen) Weltreligionen aufbricht und neben diese Säule ("Religion") gleichgewichtig zwei andere stellt: "Religiosität", die als eigenständige Konstruktion in der Biographie verstanden wird, und "Religionskultur" als Manifestation von Religiösem in der Hoch- und Popularkultur. Diese Grundidee wird eingespannt in den größeren Rahmen dessen, was heute Bildung und speziell religiöse Bildung heißt, und dann auf den Religionsunterricht hin konkretisiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 406 S.
ISBN-13: 9783170361607
ISBN-10: 3170361600
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kropac, Ulrich
Herausgeber: Rita Burrichter/Bernhard Grümme/Hans Mendl u a
Auflage: 1/2019
Hersteller: Verlag W. Kohlhammer GmbH
Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, D-70565 Stuttgart, produktsicherheit@kohlhammer.de
Maße: 234 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Ulrich Kropac
Erscheinungsdatum: 13.03.2019
Gewicht: 0,609 kg
Artikel-ID: 114921615

Ähnliche Produkte