Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Religiöse Gestalten in Dostojewskijs Werk
Studien über den Glauben
Buch von Romano Guardini
Sprache: Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
»In unseren Tagen verliert der Rationalismus überall an Ansehen; Irrationalität und Intuition beherrschen immer offener die geistige Lage. So ist es wichtig, schärfer zu unterscheiden.« So beschreibt Romano Guardini 1932 im Nachwort zu diesem Buch das damalige Klima: eine Diagnose, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Im Gegensatz zu den Entwürfen der großen klassischen Dichtungen, die das Dasein als durchschaubaren Kosmos aufbauen, spiegeln die Gestalten in den Werken des russischen Dramatikers Dostojewskij Ordnung und Chaos, sind in ständigem Werden und Sich-Wandeln begriffen. Dadurch kommen auch die Schattenseiten des menschlichen Daseins und der Welt zum Tragen, ein Aspekt, der in der abendländischen Kulturtradition oft vernachlässigt und so zu einem tiefen Verhängnis wurde. Romano Guardini führt in diesem Band in meisterhafter Weise in die Gestalten Dostojewskijs und in das Gesamtwerk des Dichters ein.
»In unseren Tagen verliert der Rationalismus überall an Ansehen; Irrationalität und Intuition beherrschen immer offener die geistige Lage. So ist es wichtig, schärfer zu unterscheiden.« So beschreibt Romano Guardini 1932 im Nachwort zu diesem Buch das damalige Klima: eine Diagnose, die bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Im Gegensatz zu den Entwürfen der großen klassischen Dichtungen, die das Dasein als durchschaubaren Kosmos aufbauen, spiegeln die Gestalten in den Werken des russischen Dramatikers Dostojewskij Ordnung und Chaos, sind in ständigem Werden und Sich-Wandeln begriffen. Dadurch kommen auch die Schattenseiten des menschlichen Daseins und der Welt zum Tragen, ein Aspekt, der in der abendländischen Kulturtradition oft vernachlässigt und so zu einem tiefen Verhängnis wurde. Romano Guardini führt in diesem Band in meisterhafter Weise in die Gestalten Dostojewskijs und in das Gesamtwerk des Dichters ein.
Über den Autor
Romano Guardini, 1885-1968, Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn, Berlin, Tübingen und München, wo er bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie innehatte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 316
Reihe: Romano Guardini Werke
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783786732860
ISBN-10: 3786732868
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Guardini, Romano
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 216 x 133 x 32 mm
Von/Mit: Romano Guardini
Erscheinungsdatum: 22.11.2021
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 119847842
Über den Autor
Romano Guardini, 1885-1968, Lehrtätigkeit an den Universitäten Bonn, Berlin, Tübingen und München, wo er bis zu seiner Emeritierung den Lehrstuhl für Christliche Weltanschauung und Religionsphilosophie innehatte.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 316
Reihe: Romano Guardini Werke
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783786732860
ISBN-10: 3786732868
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Guardini, Romano
Hersteller: Matthias Grnewald Verlag
Matthias-Grünewald-Verlag
Maße: 216 x 133 x 32 mm
Von/Mit: Romano Guardini
Erscheinungsdatum: 22.11.2021
Gewicht: 0,502 kg
preigu-id: 119847842
Warnhinweis

Ähnliche Produkte