Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
49,90 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
"Fachkräftemangel in Zukunft prognostiziert. Die neuesten Zahlen zeigen: Bald fehlen in Deutschland Millionen Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt. Die Zuwanderung allein wird nicht alle Probleme lösen, die mit dem demografischen Wandel verbunden sind" (ZEIT-Magazin, 2014). Da qualifizierte Arbeitskräfte schon immer die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Landes waren, ist die Rekrutierung keineswegs eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Sie waren in der Vergangenheit gängige Praxis, wann immer ein Arbeitsplatz besetzt werden musste: vom Bau der Pyramiden bis zur Verteidigung des Römischen Reiches. Was passiert jedoch, wenn einem Land die Arbeitnehmer "ausgehen"? Deutschlands starke Wirtschaft steht vor schwierigen Zeiten: Das einstige Paradebeispiel für qualifizierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte, die zur wirtschaftlichen Stabilität Deutschlands beitrugen, hat nun mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Deutsche Unternehmen sind verwirrt und besorgt: Führt der demografische Wandel in naher Zukunft zu einem Mangel an Fachkräften? Diese Dissertation befasst sich mit diesem viel diskutierten Thema und analysiert zunächst den deutschen Arbeitsmarkt und seine Aussichten. Zweitens werden aus der Perspektive des mittelständischen IT-Unternehmens Legodo Fragen gestellt: Welche Strategien können empfohlen werden, um einen zukünftigen Fachkräftemangel in Deutschland auszugleichen?
"Fachkräftemangel in Zukunft prognostiziert. Die neuesten Zahlen zeigen: Bald fehlen in Deutschland Millionen Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt. Die Zuwanderung allein wird nicht alle Probleme lösen, die mit dem demografischen Wandel verbunden sind" (ZEIT-Magazin, 2014). Da qualifizierte Arbeitskräfte schon immer die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg eines jeden Landes waren, ist die Rekrutierung keineswegs eine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Sie waren in der Vergangenheit gängige Praxis, wann immer ein Arbeitsplatz besetzt werden musste: vom Bau der Pyramiden bis zur Verteidigung des Römischen Reiches. Was passiert jedoch, wenn einem Land die Arbeitnehmer "ausgehen"? Deutschlands starke Wirtschaft steht vor schwierigen Zeiten: Das einstige Paradebeispiel für qualifizierte und gut ausgebildete Arbeitskräfte, die zur wirtschaftlichen Stabilität Deutschlands beitrugen, hat nun mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Deutsche Unternehmen sind verwirrt und besorgt: Führt der demografische Wandel in naher Zukunft zu einem Mangel an Fachkräften? Diese Dissertation befasst sich mit diesem viel diskutierten Thema und analysiert zunächst den deutschen Arbeitsmarkt und seine Aussichten. Zweitens werden aus der Perspektive des mittelständischen IT-Unternehmens Legodo Fragen gestellt: Welche Strategien können empfohlen werden, um einen zukünftigen Fachkräftemangel in Deutschland auszugleichen?
Über den Autor
Nach ihrem Studium des Personalmanagements an der European Business School London hat Marie Timmreck für ein internationales IT-Unternehmen in London rekrutiert, bevor sie nach Deutschland zurückkehrte, um als internationale Headhunterin und HR-Managerin zu arbeiten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Management |
Genre: | Importe, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 96 S. |
ISBN-13: | 9786208684129 |
ISBN-10: | 6208684129 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Timmreck, Marie |
Hersteller: | Verlag Unser Wissen |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Unser Wissen, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de |
Maße: | 220 x 150 x 6 mm |
Von/Mit: | Marie Timmreck |
Erscheinungsdatum: | 26.02.2025 |
Gewicht: | 0,161 kg |