Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rekonvaleszenz
Buch von Peter Weiss
Sprache: Deutsch

51,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Im Nachlaß von Peter Weiss fand sich ein abgeschlossenes Typoskript dem der 1982 gestorbene Autor den Titel Rekonvaleszenz gegeben hatte. Dieser Titel bezieht sich auf die persönliche Situation von Peter Weiss in der Mitte des Jahres 1970, als er, wie er es formulierte, »an die Grenzlinie«, an die Grenze des Todes, geriet; für ihn der Anlaß, eine Summe seines bisherigen Lebens als Schriftsteller zu ziehen: Die Veränderungen in seinem Schreiben, von den eher autobiographisch-surrealistischen Anfängen bis zu den objektiv dokumentierenden Theaterstücken, sein politisches Engagement selbstkritisch zu prüfen, auch auf seine Konsequenz für sein Werk. Aber nicht nur Anlaß zum »Rückblick« war diese Zwischenzeit, sondern sie brachte auch neue Formen der Wahrnehmung mit sich: »... geriet ich in ein Nachtleben, in dem meine sonstigen Vorsätze zum vernünftigen, verantwortungsvollen Reagieren rücksichtslosem Spott ausgesetzt wurden. Mein Umgang bestand hier vor allem aus Prostituierten, Spielern, Zirkusartisten, Komödianten, aus Unzugehörigen, Außenseitern, Gescheiterten, in einer eigentümlichen Unterwelt, einer Art Totenreich.« Durch die täglichen Eintragungen, in denen Rückblick und Gegenwart sich verschränken, hat Peter Weiss einen einzigartigen Text geschaffen - indem er sich selbst, sein Schreiben, seine Nacht- und Tagträume in luzider Weise erzählt und dich sein Erzählen sie sich und dem Leser aufhellt.
Im Nachlaß von Peter Weiss fand sich ein abgeschlossenes Typoskript dem der 1982 gestorbene Autor den Titel Rekonvaleszenz gegeben hatte. Dieser Titel bezieht sich auf die persönliche Situation von Peter Weiss in der Mitte des Jahres 1970, als er, wie er es formulierte, »an die Grenzlinie«, an die Grenze des Todes, geriet; für ihn der Anlaß, eine Summe seines bisherigen Lebens als Schriftsteller zu ziehen: Die Veränderungen in seinem Schreiben, von den eher autobiographisch-surrealistischen Anfängen bis zu den objektiv dokumentierenden Theaterstücken, sein politisches Engagement selbstkritisch zu prüfen, auch auf seine Konsequenz für sein Werk. Aber nicht nur Anlaß zum »Rückblick« war diese Zwischenzeit, sondern sie brachte auch neue Formen der Wahrnehmung mit sich: »... geriet ich in ein Nachtleben, in dem meine sonstigen Vorsätze zum vernünftigen, verantwortungsvollen Reagieren rücksichtslosem Spott ausgesetzt wurden. Mein Umgang bestand hier vor allem aus Prostituierten, Spielern, Zirkusartisten, Komödianten, aus Unzugehörigen, Außenseitern, Gescheiterten, in einer eigentümlichen Unterwelt, einer Art Totenreich.« Durch die täglichen Eintragungen, in denen Rückblick und Gegenwart sich verschränken, hat Peter Weiss einen einzigartigen Text geschaffen - indem er sich selbst, sein Schreiben, seine Nacht- und Tagträume in luzider Weise erzählt und dich sein Erzählen sie sich und dem Leser aufhellt.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 218
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783518404195
ISBN-10: 3518404199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Weiss, Peter
Hersteller: Suhrkamp
Abbildungen: 3 Collagen.
Maße: 22 x 180 x 250 mm
Von/Mit: Peter Weiss
Erscheinungsdatum: 27.10.1991
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 104921963
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 218
Inhalt: 180 S.
ISBN-13: 9783518404195
ISBN-10: 3518404199
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Weiss, Peter
Hersteller: Suhrkamp
Abbildungen: 3 Collagen.
Maße: 22 x 180 x 250 mm
Von/Mit: Peter Weiss
Erscheinungsdatum: 27.10.1991
Gewicht: 0,608 kg
preigu-id: 104921963
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte