Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rejoice in the Lamb, Op. 30: (1943)
Taschenbuch von Benjamin Britten
Sprache: Englisch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Worte der Kantate "Rejoice in the Lamb" entstammen dem gleichnamigen langen Gedicht des tief religiösen, aber auch sonderbaren und geistesgestörten Dichters Christopher Smart aus dem 18. Jahrhundert.
"Rejoice in the Lamb", das während eines Aufenthalts von Smart in einer Nervenheilanstalt entstand, ist formal chaotisch, aber enthält viele Geistesblitze.
Einige der schönsten Passagen wurden von Benjamin Britten zur Vertonung ausgewählt. Das Hauptthema des Gedichts, und damit das der Kantate, ist die Anbetung Gottes von allen geschaffenen Wesen und Dingen, ein jedes auf seine eigene Art und Weise.
Die Kantate besteht aus zehn kurzen Abschnitten. Der erste legt das Thema fest. Der zweite führt nacheinander einige Beispiele von Personen an, die aus den Seiten des Alten Testaments herbeizitiert wurden, um mit einigen Kreaturen zusammen Gott zu preisen und sich in ihm zu freuen. Der dritte Abschnitt ist ein ruhiges und ekstatisches Halleluja. Im vierten Abschnitt führt Smart seine geliebte Katze als Beispiel für die Natur an, die Gott dadurch preist, dass sie einfach das ist, was der Schöpfer ihr zugedacht hat. Der gleiche Gedanke wird im fünften Abschnitt mit dem Beispiel der Maus fortgeführt. Der sechste Abschnitt spricht von den Blumen - "der Poesie Christi". Im siebten Abschnitt nimmt Smart Bezug auf seine Probleme und sein Leiden, aber selbst diese sind Gelegenheiten zur Lobpreisung Gottes, denn durch Christus wird er seine Erlösung finden. Der achte Abschnitt, in dem vier Buchstaben des Alphabets angegeben werden, leitet über zu einem vollen Chor in Abschnitt neun, der von der Lobpreisung Gottes durch Musik und Musikinstrumente spricht. Im Schlussteil wird das Halleluja wiederholt.

Schwierigkeitsgrad: 5
Die Worte der Kantate "Rejoice in the Lamb" entstammen dem gleichnamigen langen Gedicht des tief religiösen, aber auch sonderbaren und geistesgestörten Dichters Christopher Smart aus dem 18. Jahrhundert.
"Rejoice in the Lamb", das während eines Aufenthalts von Smart in einer Nervenheilanstalt entstand, ist formal chaotisch, aber enthält viele Geistesblitze.
Einige der schönsten Passagen wurden von Benjamin Britten zur Vertonung ausgewählt. Das Hauptthema des Gedichts, und damit das der Kantate, ist die Anbetung Gottes von allen geschaffenen Wesen und Dingen, ein jedes auf seine eigene Art und Weise.
Die Kantate besteht aus zehn kurzen Abschnitten. Der erste legt das Thema fest. Der zweite führt nacheinander einige Beispiele von Personen an, die aus den Seiten des Alten Testaments herbeizitiert wurden, um mit einigen Kreaturen zusammen Gott zu preisen und sich in ihm zu freuen. Der dritte Abschnitt ist ein ruhiges und ekstatisches Halleluja. Im vierten Abschnitt führt Smart seine geliebte Katze als Beispiel für die Natur an, die Gott dadurch preist, dass sie einfach das ist, was der Schöpfer ihr zugedacht hat. Der gleiche Gedanke wird im fünften Abschnitt mit dem Beispiel der Maus fortgeführt. Der sechste Abschnitt spricht von den Blumen - "der Poesie Christi". Im siebten Abschnitt nimmt Smart Bezug auf seine Probleme und sein Leiden, aber selbst diese sind Gelegenheiten zur Lobpreisung Gottes, denn durch Christus wird er seine Erlösung finden. Der achte Abschnitt, in dem vier Buchstaben des Alphabets angegeben werden, leitet über zu einem vollen Chor in Abschnitt neun, der von der Lobpreisung Gottes durch Musik und Musikinstrumente spricht. Im Schlussteil wird das Halleluja wiederholt.

Schwierigkeitsgrad: 5
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 44 S.
:16 Std.
ISBN-13: 9781458424518
ISBN-10: 1458424510
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Britten, Benjamin
Komponist: Britten, Benjamin
Hersteller: Boosey & Hawkes Inc
Maße: 264 x 172 x 7 mm
Von/Mit: Benjamin Britten
Erscheinungsdatum: 24.06.1997
Gewicht: 0,119 kg
preigu-id: 105601635
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 48
Inhalt: 44 S.
:16 Std.
ISBN-13: 9781458424518
ISBN-10: 1458424510
Sprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Britten, Benjamin
Komponist: Britten, Benjamin
Hersteller: Boosey & Hawkes Inc
Maße: 264 x 172 x 7 mm
Von/Mit: Benjamin Britten
Erscheinungsdatum: 24.06.1997
Gewicht: 0,119 kg
preigu-id: 105601635
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte