Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reizvolles in Thüringen
Buch von Karin Opitz
Sprache: Deutsch

12,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In den vergangenen Jahren hat sich in Thüringen so unglaublich viel getan. Daher befand die Autorin, den zahlreichen Veränderungen könne nur eine gründliche Bearbeitung des 2008 erstmals erschienenen Reisebüchleins gerecht werden. Dass die Nachrecherche für sie jedoch so zeitaufwändig - und zugleich so beglückend - werden würde, hat sie anfangs nicht geahnt ...Man sieht nur, was man weiß! Von diesen klugen Worten ließen sich Autorin und Illustratorinnen schon 2008 leiten und luden die Leser ein, eher wenig bekannte Seiten Thüringens zu erkunden und reizvolle Landschaften, Orte und Gebäude zu entdecken. Jetzt können Sie sich ein Bild machen, wie es dort heute aussieht, zum Beispiel in Hummelshain, Löbichau, Meuselwitz, Nöbdenitz, Posterstein, Renthendof, Ronneburg, Thalbürgel oder Veßra. Oder Sie sehen Kranichfeld, Orlamünde, Saalfeld und Windischleuba mit anderen Augen. Vielleicht gehen Sie nun auch bei Ihrer Wanderung durchs Mühltal nicht mehr achtlos an der Amtsschreibersmühle vorbei. Die "neue" Leuchtenburg bei Kahla ausdrücklich zu erwähnen, hieße ohnehin, die berühmten Eulen nach Athen zu tragen ...
In den vergangenen Jahren hat sich in Thüringen so unglaublich viel getan. Daher befand die Autorin, den zahlreichen Veränderungen könne nur eine gründliche Bearbeitung des 2008 erstmals erschienenen Reisebüchleins gerecht werden. Dass die Nachrecherche für sie jedoch so zeitaufwändig - und zugleich so beglückend - werden würde, hat sie anfangs nicht geahnt ...Man sieht nur, was man weiß! Von diesen klugen Worten ließen sich Autorin und Illustratorinnen schon 2008 leiten und luden die Leser ein, eher wenig bekannte Seiten Thüringens zu erkunden und reizvolle Landschaften, Orte und Gebäude zu entdecken. Jetzt können Sie sich ein Bild machen, wie es dort heute aussieht, zum Beispiel in Hummelshain, Löbichau, Meuselwitz, Nöbdenitz, Posterstein, Renthendof, Ronneburg, Thalbürgel oder Veßra. Oder Sie sehen Kranichfeld, Orlamünde, Saalfeld und Windischleuba mit anderen Augen. Vielleicht gehen Sie nun auch bei Ihrer Wanderung durchs Mühltal nicht mehr achtlos an der Amtsschreibersmühle vorbei. Die "neue" Leuchtenburg bei Kahla ausdrücklich zu erwähnen, hieße ohnehin, die berühmten Eulen nach Athen zu tragen ...
Inhaltsverzeichnis
Was ein Nobelpreisträger im Mühltal suchteRätselhafter Hoher Schwarm und Spuren einstigen BenediktinerklostersFröhliche Wiederkunft, Residenzdorf und Rieseneck ...Wo die Wiege des "gelben Wagens" stand und ein Schloss ziemlich obszönen Schmuck trägtViel mehr als nur Mittelalter hautnah auf der "Königin des Saaletales"Wo einst im Sommer die Musen zu Hause warenAuch Königen hat es in Meuselwitz gefallenDas Grab in der EicheMit oder ohne Hemd? Das ist hier (nicht) die Frage!Geheimnisvoller Treppenschrank und Kerker-Künstler"BREHMS WELT - Tiere und Menschen" in RenthendorfIm einstigen Badeort Berge versetztMonumentale Klosterkirche in neuem LichtVon einem neidischen Kirchenbaumeister und "vom Stroh gesondertem Feuer"Wie Baron von Münchhausen in Windischleuba
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783897723160
ISBN-10: 3897723166
Sprache: Deutsch
Autor: Opitz, Karin
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Tauchaer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Tauchaer Verlag, Gerichtsweg 28, D-04103 Leipzig, kontakt@tauchaer-verlag.de
Abbildungen: 16 Abb.
Maße: 10 x 110 x 190 mm
Von/Mit: Karin Opitz
Erscheinungsdatum: 29.11.2022
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 125206432
Inhaltsverzeichnis
Was ein Nobelpreisträger im Mühltal suchteRätselhafter Hoher Schwarm und Spuren einstigen BenediktinerklostersFröhliche Wiederkunft, Residenzdorf und Rieseneck ...Wo die Wiege des "gelben Wagens" stand und ein Schloss ziemlich obszönen Schmuck trägtViel mehr als nur Mittelalter hautnah auf der "Königin des Saaletales"Wo einst im Sommer die Musen zu Hause warenAuch Königen hat es in Meuselwitz gefallenDas Grab in der EicheMit oder ohne Hemd? Das ist hier (nicht) die Frage!Geheimnisvoller Treppenschrank und Kerker-Künstler"BREHMS WELT - Tiere und Menschen" in RenthendorfIm einstigen Badeort Berge versetztMonumentale Klosterkirche in neuem LichtVon einem neidischen Kirchenbaumeister und "vom Stroh gesondertem Feuer"Wie Baron von Münchhausen in Windischleuba
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783897723160
ISBN-10: 3897723166
Sprache: Deutsch
Autor: Opitz, Karin
Auflage: 1. Aufl.
Hersteller: Tauchaer Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Tauchaer Verlag, Gerichtsweg 28, D-04103 Leipzig, kontakt@tauchaer-verlag.de
Abbildungen: 16 Abb.
Maße: 10 x 110 x 190 mm
Von/Mit: Karin Opitz
Erscheinungsdatum: 29.11.2022
Gewicht: 0,194 kg
Artikel-ID: 125206432
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte