Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reisender Stillstand
Eine kleine Geschichte des Reisens im und um das Zimmer herum
Taschenbuch von Bernd Stiegler
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dies kein Buch für Stubenhocker, Agoraphobe oder Reisemuffel. Und dennoch geht es um eine besondere Art von Stubenhockern: um Zimmerreisende. Das sind Menschen, die einen oder mehrere Tage lang ihr Zimmer regelrecht bereisen, sowie ihre Verwandten, die es immerhin bis hinaus auf die Straße bringen. Unendliche Weiten der Nähe tun sich auf, die mit einem Blick erforscht werden, als hätte man die vertrauten Räume nie zuvor gesehen. Das Buch ist ein reich illustrierter historischer Reiseführer durch einen Topos der Literatur mit Gefährten wie de Maistre, Kierkegaard, Baudelaire, Robbe-Grillet, Handke, Borges, Cortázar und gibt Einblick in die über zweihundertjährige Geschichte einer Fortbewegungsart, die, ohne vom Fleck zu kommen, vieles in Bewegung setzt.

»stilistisch souverän und mit umfassender Bildung«
Ronald Düker, Die Zeit

»Eine geistreiche, höchst anregende Lektüre, die ganze Regale von Reiseführern ersetzt.«
Marion Lühe, Die Welt

»eine wunderbare Kulturgeschichte, eine kurzweilige Räume erschließende Erkundungsfahrt durch einen Topos der Literatur«
Ulrich Rüdenauer, Der Tagesspiegel

»ein gescheites und kurzweiliges Sachbuch«
Karl-Markus Gauß, Die Presse
Dies kein Buch für Stubenhocker, Agoraphobe oder Reisemuffel. Und dennoch geht es um eine besondere Art von Stubenhockern: um Zimmerreisende. Das sind Menschen, die einen oder mehrere Tage lang ihr Zimmer regelrecht bereisen, sowie ihre Verwandten, die es immerhin bis hinaus auf die Straße bringen. Unendliche Weiten der Nähe tun sich auf, die mit einem Blick erforscht werden, als hätte man die vertrauten Räume nie zuvor gesehen. Das Buch ist ein reich illustrierter historischer Reiseführer durch einen Topos der Literatur mit Gefährten wie de Maistre, Kierkegaard, Baudelaire, Robbe-Grillet, Handke, Borges, Cortázar und gibt Einblick in die über zweihundertjährige Geschichte einer Fortbewegungsart, die, ohne vom Fleck zu kommen, vieles in Bewegung setzt.

»stilistisch souverän und mit umfassender Bildung«
Ronald Düker, Die Zeit

»Eine geistreiche, höchst anregende Lektüre, die ganze Regale von Reiseführern ersetzt.«
Marion Lühe, Die Welt

»eine wunderbare Kulturgeschichte, eine kurzweilige Räume erschließende Erkundungsfahrt durch einen Topos der Literatur«
Ulrich Rüdenauer, Der Tagesspiegel

»ein gescheites und kurzweiliges Sachbuch«
Karl-Markus Gauß, Die Presse
Über den Autor
Bernd Stiegler,geboren 1964, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, München, Paris, Berlin, Freiburg und Mannheim. Von 1999 bis 2007 arbeitete er als Programmleiter Wissenschaft im Suhrkamp Verlag. Seit Herbst 2007 ist er Professor für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatur des 20.¿Jahrhunderts im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Zuletzt sind von ihm im S.Fischer Verlag erschienen ¿Reisender Stillstand. Eine kleine Geschichte des Reisens im und um das Zimmer herum¿ (2010) sowie ¿Belichtete Augen. Optogramme oder das Versprechen der Retinä (2012).
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783596370573
ISBN-10: 3596370574
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stiegler, Bernd
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 125 x 21 mm
Von/Mit: Bernd Stiegler
Erscheinungsdatum: 07.11.2016
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 108392092
Über den Autor
Bernd Stiegler,geboren 1964, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen, München, Paris, Berlin, Freiburg und Mannheim. Von 1999 bis 2007 arbeitete er als Programmleiter Wissenschaft im Suhrkamp Verlag. Seit Herbst 2007 ist er Professor für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literatur des 20.¿Jahrhunderts im medialen Kontext an der Universität Konstanz. Zuletzt sind von ihm im S.Fischer Verlag erschienen ¿Reisender Stillstand. Eine kleine Geschichte des Reisens im und um das Zimmer herum¿ (2010) sowie ¿Belichtete Augen. Optogramme oder das Versprechen der Retinä (2012).
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783596370573
ISBN-10: 3596370574
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stiegler, Bernd
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: S. Fischer Verlag
FISCHER Taschenbuch
Maße: 190 x 125 x 21 mm
Von/Mit: Bernd Stiegler
Erscheinungsdatum: 07.11.2016
Gewicht: 0,322 kg
preigu-id: 108392092
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch