95,80 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Reisekosten richtig abrechnen!
Fundiert und praxisnah hilft dieser Ratgeber Reisekosten korrekt abzurechnen und bringt Struktur in die vielschichtige und komplizierte Materie des Reisekostenrechts. Er erleichtert Ihnen die Reisekostenabrechnung sowie Vorsteuerberechnung. Ebenso informiert Sie der Ratgeber ausführlich über die lohn-, einkommen- und umsatzsteuerliche Behandlung von u.a. Betriebsveranstaltungen, Bewirtungen, Dienstwagengestellungen, doppelter Haushaltsführungen oder von Verpflegungsaufwendungen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Korrekte Reisekostenabrechnung und Vorsteuerberechnung nach aktuellen Werten
- Zahlreiche praxisnahe Beispiele und detaillierte Übersichten zu Inlands- und Auslandsreisen
- Ausführliche Tabellen zu den Reisekostensätzen (Inland und Ausland) und Entfernungskilometern (Inland und Europa)
- Verständliche Erläuterungen zu den formalen Anforderungen an Aufzeichnungen
Das ist neu
- Aktuelle Reisekostensätze 2025 für das In- und Ausland
- Regelungen des neuen Jahressteuergesetzes 2024
- Neue BFH-Entscheidung zur doppelten Haushaltsführung
- Neue BFH-Entscheidung zur privaten Nutzung des Dienstwagens
Reisekosten richtig abrechnen!
Fundiert und praxisnah hilft dieser Ratgeber Reisekosten korrekt abzurechnen und bringt Struktur in die vielschichtige und komplizierte Materie des Reisekostenrechts. Er erleichtert Ihnen die Reisekostenabrechnung sowie Vorsteuerberechnung. Ebenso informiert Sie der Ratgeber ausführlich über die lohn-, einkommen- und umsatzsteuerliche Behandlung von u.a. Betriebsveranstaltungen, Bewirtungen, Dienstwagengestellungen, doppelter Haushaltsführungen oder von Verpflegungsaufwendungen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Korrekte Reisekostenabrechnung und Vorsteuerberechnung nach aktuellen Werten
- Zahlreiche praxisnahe Beispiele und detaillierte Übersichten zu Inlands- und Auslandsreisen
- Ausführliche Tabellen zu den Reisekostensätzen (Inland und Ausland) und Entfernungskilometern (Inland und Europa)
- Verständliche Erläuterungen zu den formalen Anforderungen an Aufzeichnungen
Das ist neu
- Aktuelle Reisekostensätze 2025 für das In- und Ausland
- Regelungen des neuen Jahressteuergesetzes 2024
- Neue BFH-Entscheidung zur doppelten Haushaltsführung
- Neue BFH-Entscheidung zur privaten Nutzung des Dienstwagens
Autor
Der Verfasser ist Oberamtsrat a.D. im Bundesfinanzministerium und ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des Reisekostenrechts.
Erster Teil: Tabellen
A. Reisekostensätze Inland
B. Reisekostensätze Ausland
C. Entfernungskilometer - Inland
D. Entfernungskilometer - Europa
Zweiter Teil: Kurzdarstellung und Rechtsgrundlagen
A. Kurzdarstellung: Die wichtigsten Regelungen zum Reisekostenrecht
B. Rechtsgrundlagen
Dritter Teil: Inlandsreisen
A. Selbständige/Gewerbetreibende
B. Arbeitnehmer
Vierter Teil: Auslandsreisen
A. Selbständige
B. Arbeitnehmer
Fünfter Teil: Umsatzsteuer
A. Vorbemerkung: Umfang der Reisekosten
B. Ausstellung von Rechnungen
C. Vorsteuerabzug
D. Verbot des Vorsteuerabzugs
Stichwortverzeichnis
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Stollfuss-Ratgeber |
Inhalt: | 328 S. |
ISBN-13: | 9783083110255 |
ISBN-10: | 3083110251 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Deck, Wolfgang |
Hersteller: |
Stollfuß Verlag
Lefebvre Sarrut GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut Gmb, Tim Mehrle, Bundeskanzlerplatz 2, D-53113 Bonn, t.mehrle@stollfuss.de |
Maße: | 242 x 167 x 13 mm |
Von/Mit: | Wolfgang Deck |
Erscheinungsdatum: | 16.01.2025 |
Gewicht: | 0,566 kg |