Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Réinventer l'art sacré
Le Groupe de Saint-Luc (1919-1945)
Buch von Camille Noverraz
Sprache: Französisch

75,90 €*

-7 % UVP 82,00 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die als Groupe de Saint-Luc bekannte Künstlergesellschaft hat in der Zwischenkriegszeit ihre Spuren im künstlerischen und kulturellen Erbe der Schweiz hinterlassen, vor allem im französischsprachigen Teil. Basierend auf umfassender Forschung zu den überlieferten Archivquellen bietet die vorliegende Publikation eine Neuinterpretation dieses bedeutenden künstlerischen Phänomens der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aus einer pluralistischen Perspektive, die Geschichte, Soziologie und Formengeschichte in Kunst und Architektur miteinander verbindet. Ziel ist es, die Groupe de Saint-Luc in einen breiteren europäischen Aktionsrahmen einzubetten, in dem die Themen von Architektur und moderner Kunst, die Öffnung religiöser Kreise für die Moderne und das Verhältnis von Kirche und Künstler*innen miteinander verwoben sind.

La société artistique connue sous le nom de Groupe de Saint-Luc a marqué de son empreinte le patrimoine artistique et culturel de la Suisse, et en particulier de la Suisse romande, tout au long de l'entre-deux-guerres. Sur la base d'une recherche approfondie des abondantes sources d'archives produites par la Société et ses acteurs, cette publication propose une relecture de ce phénomène artistique majeur de la première moitié du XXe siècle, dans une perspective plurielle à la fois historique, sociologique, et de l'histoire des formes en art et en architecture. Elle vise à sortir le Groupe de Saint-Luc de son isolement pour l'inscrire au sein d'un large champ d'action européen au sein duquel s'entrecroisent les enjeux de l'architecture et de l'art moderne, de l'ouverture des milieux religieux à la modernité et des rapports entre l'Église et les artistes.

Die als Groupe de Saint-Luc bekannte Künstlergesellschaft hat in der Zwischenkriegszeit ihre Spuren im künstlerischen und kulturellen Erbe der Schweiz hinterlassen, vor allem im französischsprachigen Teil. Basierend auf umfassender Forschung zu den überlieferten Archivquellen bietet die vorliegende Publikation eine Neuinterpretation dieses bedeutenden künstlerischen Phänomens der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, aus einer pluralistischen Perspektive, die Geschichte, Soziologie und Formengeschichte in Kunst und Architektur miteinander verbindet. Ziel ist es, die Groupe de Saint-Luc in einen breiteren europäischen Aktionsrahmen einzubetten, in dem die Themen von Architektur und moderner Kunst, die Öffnung religiöser Kreise für die Moderne und das Verhältnis von Kirche und Künstler*innen miteinander verwoben sind.

La société artistique connue sous le nom de Groupe de Saint-Luc a marqué de son empreinte le patrimoine artistique et culturel de la Suisse, et en particulier de la Suisse romande, tout au long de l'entre-deux-guerres. Sur la base d'une recherche approfondie des abondantes sources d'archives produites par la Société et ses acteurs, cette publication propose une relecture de ce phénomène artistique majeur de la première moitié du XXe siècle, dans une perspective plurielle à la fois historique, sociologique, et de l'histoire des formes en art et en architecture. Elle vise à sortir le Groupe de Saint-Luc de son isolement pour l'inscrire au sein d'un large champ d'action européen au sein duquel s'entrecroisent les enjeux de l'architecture et de l'art moderne, de l'ouverture des milieux religieux à la modernité et des rapports entre l'Église et les artistes.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 480 S.
156 farbige Illustr.
156 col. ill.
ISBN-13: 9783111383705
ISBN-10: 3111383709
Sprache: Französisch
Autor: Noverraz, Camille
Redaktion: Vitrocentre Romont
Herausgeber: Vitrocentre Romont
Hersteller: De Gruyter
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 156 col. ill.
Maße: 36 x 176 x 246 mm
Von/Mit: Camille Noverraz
Erscheinungsdatum: 18.11.2024
Gewicht: 1,53 kg
Artikel-ID: 128723277
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Inhalt: 480 S.
156 farbige Illustr.
156 col. ill.
ISBN-13: 9783111383705
ISBN-10: 3111383709
Sprache: Französisch
Autor: Noverraz, Camille
Redaktion: Vitrocentre Romont
Herausgeber: Vitrocentre Romont
Hersteller: De Gruyter
Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 156 col. ill.
Maße: 36 x 176 x 246 mm
Von/Mit: Camille Noverraz
Erscheinungsdatum: 18.11.2024
Gewicht: 1,53 kg
Artikel-ID: 128723277
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte