Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
11,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Über den Autor
Autoren und Gastautoren:
Dr. Roland Scharff, Martina Giese-Rothe, Peter Köllner, Claudia Paal, Walter Dawidowicz, Jürgen Herwig, Andreas Paasche, Uwe Zerbst
Die "Schlossfreunde" fanden schon im Jahr 2010 zusammen, anfangs nur in einem kleinen Kreis rund um Frau Martina Giese-Rothe, später dann verstanden sie sich als eine stetig wachsende Community mit dem Fokus auf die künftige Entwicklung von Reinhardsbrunn. Damals schien das Tal von Reihardsbrunn mit seinem Schloss wie in einem tiefen Schlaf gefangen. Es entstanden eigene Publikationen, welche sie auf Lesungen in der Region als auch in Wien vorstellten. Der später entstandene, inzwischen nicht mehr agierende "Förderverein Schloss und Park Reinhardsbrunn", bot den Freunden um Frau Giese-Rothe zusätzlich eine geeignete Plattform für die Ausrichtung der im Jahr 2013 erstmalig in Verbindung mit dem Elisabethtag veranstalteten "Reinhardsbrunner Poesienacht".
Mit eigenständigen Projekten, Publikationen (z. B.: Petition pro Enteignung, "Kalender Schloss und Park Reinhardsbrunn"; jährlich) und Veranstaltungen bringen sich die "Schlossfreunde" aktiv in die öffentliche Meinungsbildung ein.
Die IG erhebt neben anderen den Anspruch, die Entwicklung des Landschaftsparks auch weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit zu halten und mitzugestalten.
Dr. Roland Scharff, Martina Giese-Rothe, Peter Köllner, Claudia Paal, Walter Dawidowicz, Jürgen Herwig, Andreas Paasche, Uwe Zerbst
Die "Schlossfreunde" fanden schon im Jahr 2010 zusammen, anfangs nur in einem kleinen Kreis rund um Frau Martina Giese-Rothe, später dann verstanden sie sich als eine stetig wachsende Community mit dem Fokus auf die künftige Entwicklung von Reinhardsbrunn. Damals schien das Tal von Reihardsbrunn mit seinem Schloss wie in einem tiefen Schlaf gefangen. Es entstanden eigene Publikationen, welche sie auf Lesungen in der Region als auch in Wien vorstellten. Der später entstandene, inzwischen nicht mehr agierende "Förderverein Schloss und Park Reinhardsbrunn", bot den Freunden um Frau Giese-Rothe zusätzlich eine geeignete Plattform für die Ausrichtung der im Jahr 2013 erstmalig in Verbindung mit dem Elisabethtag veranstalteten "Reinhardsbrunner Poesienacht".
Mit eigenständigen Projekten, Publikationen (z. B.: Petition pro Enteignung, "Kalender Schloss und Park Reinhardsbrunn"; jährlich) und Veranstaltungen bringen sich die "Schlossfreunde" aktiv in die öffentliche Meinungsbildung ein.
Die IG erhebt neben anderen den Anspruch, die Entwicklung des Landschaftsparks auch weiterhin im Fokus der Öffentlichkeit zu halten und mitzugestalten.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 12 |
Erscheinungsjahr: | 2025 |
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
172 S.
2 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783769398489 |
ISBN-10: | 3769398483 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Autorengruppe, IG Freundeskreis Schlossfreunde Reinhardsbrunn |
Redaktion: | Martina Giese-Rothe, Peter Köllner |
Herausgeber: | Peter Köllner Martina Giese-Rothe |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand |
Verantwortliche Person für die EU: | Books on Demand GmbH, Überseering 33, D-22297 Hamburg, bod@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 11 mm |
Von/Mit: | IG Freundeskreis Schlossfreunde Reinhardsbrunn Autorengruppe |
Erscheinungsdatum: | 19.05.2025 |
Gewicht: | 0,258 kg |