Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reichtum in Deutschland
Akteure, Räume und Lebenswelten im 20. Jahrhundert, Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte 57
Buch von Eva Maria Gajek
Sprache: Deutsch

42,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Akteure, Räume und Lebenswelten der »oberen Zehntausend« in Deutschland
im 20. Jahrhundert.

Was eint Reiche in Deutschland abseits ihres Vermögens? Was sind die Kennzeichen und Besonderheiten dieser sozialen Gruppe? Die Autorinnen und Autoren des Bandes gehen diesen Fragen nach und liefern Perspektiven für eine gerade erst entstehende historische Reichtumsforschung.

Aus dem Inhalt:
Torsten Riotte: Dynastie und Reichtum
Ingo Köhler: Privatbankiers im langen 19. Jahrhundert
Jürgen Finger: Reiche Lebenswelten in NS-Deutschland
Martin Reimer: Praktiken des Reichtums im Dresden der Nachkriegszeit
Michael Schellenberger: Reichtum und Mäzenatentum um 1900
Eva Maria Gajek: Das Villenviertel und die Millionäre in den frühen Krisenjahren der Weimarer Republik
Simone Derix: Grenzenloses Vermögen
Christopher Kopper: Reiche Westdeutsche und transnationale Vermögensanlage
Lu Seegers: Filmstars und Reichtum im »Dritten Reich«
Anne Kurr: Kunstmäzenatentum
Tabea Bodenstedt: Erbinnen und Öffentlichkeit in der Bundesrepublik
Martin Lüthe: MTV Cribs, Hip Hop und Reichtumsperformanzen im privaten Kabelfernsehen in den 2000er Jahren
Ralf Banken: Die Entwicklung der großen Vermögen 1928 -1940 in Deutschland
Sonja Niederacher: Das Vermögen jüdischer Frauen und Männer in Wien
Jens Gieseke: Gab es Reichtum in der DDR?
Dorothee Spannagel: Reichtum in Deutschland - Sozialwissenschaftliche Perspektiven
Akteure, Räume und Lebenswelten der »oberen Zehntausend« in Deutschland
im 20. Jahrhundert.

Was eint Reiche in Deutschland abseits ihres Vermögens? Was sind die Kennzeichen und Besonderheiten dieser sozialen Gruppe? Die Autorinnen und Autoren des Bandes gehen diesen Fragen nach und liefern Perspektiven für eine gerade erst entstehende historische Reichtumsforschung.

Aus dem Inhalt:
Torsten Riotte: Dynastie und Reichtum
Ingo Köhler: Privatbankiers im langen 19. Jahrhundert
Jürgen Finger: Reiche Lebenswelten in NS-Deutschland
Martin Reimer: Praktiken des Reichtums im Dresden der Nachkriegszeit
Michael Schellenberger: Reichtum und Mäzenatentum um 1900
Eva Maria Gajek: Das Villenviertel und die Millionäre in den frühen Krisenjahren der Weimarer Republik
Simone Derix: Grenzenloses Vermögen
Christopher Kopper: Reiche Westdeutsche und transnationale Vermögensanlage
Lu Seegers: Filmstars und Reichtum im »Dritten Reich«
Anne Kurr: Kunstmäzenatentum
Tabea Bodenstedt: Erbinnen und Öffentlichkeit in der Bundesrepublik
Martin Lüthe: MTV Cribs, Hip Hop und Reichtumsperformanzen im privaten Kabelfernsehen in den 2000er Jahren
Ralf Banken: Die Entwicklung der großen Vermögen 1928 -1940 in Deutschland
Sonja Niederacher: Das Vermögen jüdischer Frauen und Männer in Wien
Jens Gieseke: Gab es Reichtum in der DDR?
Dorothee Spannagel: Reichtum in Deutschland - Sozialwissenschaftliche Perspektiven
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 367 S.
ISBN-13: 9783835334090
ISBN-10: 3835334093
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gajek, Eva Maria
Kurr, Anne
Seegers, Lu
Redaktion: Gajek, Eva Maria
Kurr, Anne
Seegers, Lu
Herausgeber: Eva Maria Gajek/Anne Kurr/Lu Seegers
Auflage: 1/2019
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Sascha Eckart, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 227 x 150 x 29 mm
Von/Mit: Eva Maria Gajek
Erscheinungsdatum: 04.02.2019
Gewicht: 0,629 kg
Artikel-ID: 115057682
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Inhalt: 367 S.
ISBN-13: 9783835334090
ISBN-10: 3835334093
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gajek, Eva Maria
Kurr, Anne
Seegers, Lu
Redaktion: Gajek, Eva Maria
Kurr, Anne
Seegers, Lu
Herausgeber: Eva Maria Gajek/Anne Kurr/Lu Seegers
Auflage: 1/2019
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Sascha Eckart, Geiststr. 11, D-37073 Göttingen, info@wallstein-verlag.de
Maße: 227 x 150 x 29 mm
Von/Mit: Eva Maria Gajek
Erscheinungsdatum: 04.02.2019
Gewicht: 0,629 kg
Artikel-ID: 115057682
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte