18,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beleuchtet zusammen mit zehn Fachleuten die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen. Sie analysieren deren Weltbild und beschreiben, wie ihnen angemessen begegnet werden kann.
Der ausgewiesene Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit beleuchtet zusammen mit zehn Fachleuten die Ideologie und die Akteure der verschiedenen Reichsbürger-Gruppierungen. Sie analysieren deren Weltbild und beschreiben, wie ihnen angemessen begegnet werden kann.
Andreas Speit, geboren 1966, ist Journalist und Buchautor. Er studierte Sozialwissenschaften, schreibt u. a. für die taz und Zeit Online, arbeitet für den WDR und Deutschlandfunk Kultur. Für seine Arbeit zeichneten ihn das medium magazin und der Deutsche Journalisten-Verband aus. Er ist Referent bei den Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung, beim Deutschen Gewerkschaftsbund, bei der Friedrich-Ebert- und der Heinrich-Böll-Stiftung sowie der Medienakademie von ARD und ZDF. Zuletzt erschien von ihm im Ch. Links Verlag "Verqueres Denken. Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus".
Andreas Speit
Reichsbürger - eine facettenreiche,
gefährliche Bewegung
Einleitung 7
David Begrich und Andreas Speit
»Heiliges Deutsches Reich«
Reichsidee und Reichsideologie der
extremen Rechten 22
Gabriela Keller
Sonnenstaat und Lichtgestalten
Begegnungen und Gespräche mit prägenden
Figuren der Szene 41
Jean-Philipp Baeck
Wenn er König von Deutschland wär'
Peter Fitzek und sein Imperium in Wittenberg 62
Christa Caspar und Reinhard Neubauer
Reichsbürger contra öffentliche Verwaltung
Erfahrungen und Argumentationen in der
praktischen Auseinandersetzung 79
Dirk Wilking
Reichsbürger in den Regionen
Die Auseinandersetzung mit Mischszenen
auf der kommunalen Ebene 99
Carsten Janz und Andreas Speit
»Wir sind im Krieg«
Waffen innerhalb der Szene 115
Jan Rathje
Die vermeintlichen »Mächte im Hintergrund«
Antisemitismus im Milieu von Reichsbürgern,
Selbstverwaltern und Souveränisten 133
Susann Bischof
Männersache?
Gender, Reichsbürgerinnen und Reichsbürger 144
Paul Wellsow
Kein Frühwarnsystem
Eine Spurensuche nach den Reichsbürgern in
Verfassungsschutzberichten 159
Hinnerk Berlekamp
Die Reichsbürger, ein internationales Phänomen
Personen und Strukturen in Österreich
und der Schweiz, Kanada und den USA,
Australien und Neuseeland 179
Anhang
Literatur 197
Dank 204
Register der Organisationen,
Institutionen und Parteien 205
Personenregister 209
Autorinnen und Autoren 213
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Populäre Darstellungen |
Genre: | Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 215 S. |
ISBN-13: | 9783861539582 |
ISBN-10: | 3861539586 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: | Speit, Andreas |
Herausgeber: | Andreas Speit |
Hersteller: |
Ch. Links Verlag
Christoph Links Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Katja Jaeger, Prinzenstr. 85, D-10969 Berlin, produktsicherheit@aufbau-verlage.de |
Abbildungen: | 40 Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Maße: | 205 x 126 x 20 mm |
Von/Mit: | Andreas Speit |
Erscheinungsdatum: | 04.10.2017 |
Gewicht: | 0,268 kg |