Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rehabilitative Kunsttherapie älterer und alter Menschen
Ein Ansatz auf der Basis semiotisch-ästhetischer Erkenntnistheorie
Taschenbuch von Arnd Schoeneberg
Sprache: Deutsch

21,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell der kunsttherapeutischen Behandlungsmöglichkeit älterer und alter Menschen auf der Basis semiotisch-ästhetischer Ereknntnistheorie fundiert. Dabei wird von einer lebenslangen Entwicklungsmöglichkeit ausgegangen. Dies führt zu einer differenzierten Definition von 'Rehabilitation', die sich von der im Bereich medizinisch-funktionaler Behandlung abgrenzt.
Durch das Einbeziehen neuropsychologischer und linguistisch-strukturalistischer Untersuchungen zur Informationsrepräsentation können bisher diskutierte Forschungsansätze im Bereich der Kunsttherapie grundlegend erweitert werden. Auf dieser Basis kann die Verbindung von Repräsentationstheorien zum Kreativen Prozess als Zeichengenerierungsprozess theoretisch nachgewiesen werden.
In der vorliegenden Arbeit wird ein Modell der kunsttherapeutischen Behandlungsmöglichkeit älterer und alter Menschen auf der Basis semiotisch-ästhetischer Ereknntnistheorie fundiert. Dabei wird von einer lebenslangen Entwicklungsmöglichkeit ausgegangen. Dies führt zu einer differenzierten Definition von 'Rehabilitation', die sich von der im Bereich medizinisch-funktionaler Behandlung abgrenzt.
Durch das Einbeziehen neuropsychologischer und linguistisch-strukturalistischer Untersuchungen zur Informationsrepräsentation können bisher diskutierte Forschungsansätze im Bereich der Kunsttherapie grundlegend erweitert werden. Auf dieser Basis kann die Verbindung von Repräsentationstheorien zum Kreativen Prozess als Zeichengenerierungsprozess theoretisch nachgewiesen werden.
Über den Autor
Arnd Schoeneberg, Diplom-Heilpädagoge, Dr. paed., Jg. 1969, kunsttherapeutisch und beratend in eigener (z.T. ambulanter Praxis) Praxis in unterschiedlichen Anwendungsfeldern tätig, insb. im Bereich Neurologie und Gerontologie.

Forschungsschwerpunkte sind Kunsttherapie - Prozesse und Modelle; Semiotik der Serie; Bildreiz; Gedächtnismodelle;

Dazu kommt eigene künstlerische Praxis und Ausstellungstätigkeit.
Zusammenfassung
(Verlag: Arnd Schoneberg)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783831138210
ISBN-10: 3831138214
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoeneberg, Arnd
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Arnd Schoeneberg
Erscheinungsdatum: 03.06.2002
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 103582640
Über den Autor
Arnd Schoeneberg, Diplom-Heilpädagoge, Dr. paed., Jg. 1969, kunsttherapeutisch und beratend in eigener (z.T. ambulanter Praxis) Praxis in unterschiedlichen Anwendungsfeldern tätig, insb. im Bereich Neurologie und Gerontologie.

Forschungsschwerpunkte sind Kunsttherapie - Prozesse und Modelle; Semiotik der Serie; Bildreiz; Gedächtnismodelle;

Dazu kommt eigene künstlerische Praxis und Ausstellungstätigkeit.
Zusammenfassung
(Verlag: Arnd Schoneberg)
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783831138210
ISBN-10: 3831138214
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schoeneberg, Arnd
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 23 mm
Von/Mit: Arnd Schoeneberg
Erscheinungsdatum: 03.06.2002
Gewicht: 0,56 kg
preigu-id: 103582640
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte