Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Regieren gegen den Bürger?
Taschenbuch von Leopoldine Riedl (u. a.)
Sprache: Deutsch

56,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Es ist eine Paradoxie, dass auch in parlamentarischen Demokratien gegen den Souverän, den Bürger, regiert wird. Das wird besonders durch die Aktivitäten deutlich, die sich gegen Atomstrom, Globalisierung, Tierfabriken, Transitverkehr und Genmanipulation wenden. Die Ursache ist meist auf internationale Abkommen zurückzuführen, und es geht darum, wohlmeinende Politiker zu stützen, um sich für internationale Vernunft einzusetzen.
Es ist eine Paradoxie, dass auch in parlamentarischen Demokratien gegen den Souverän, den Bürger, regiert wird. Das wird besonders durch die Aktivitäten deutlich, die sich gegen Atomstrom, Globalisierung, Tierfabriken, Transitverkehr und Genmanipulation wenden. Die Ursache ist meist auf internationale Abkommen zurückzuführen, und es geht darum, wohlmeinende Politiker zu stützen, um sich für internationale Vernunft einzusetzen.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Rupert Riedl: Einführung - Ernst Gemacher: Regieren gegen den Bürger? - Wolfgang Kromp: Schwerpunkt Kernenergie - Peter Weish: Schwerpunkt: Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung - Martin Balluch: Schwerpunkt: Tiere als Sachen - Hermann Knoflacher: Schwerpunkt: Transitverkehr - Wolfgang Hingst: Globalisierung und Demokratie - Bernd Lötsch: Schwerpunkt: Naturzerstörung - Werner J. Patzelt: Warum regieren Politiker gegen die Bürger? - Herbert Rauch: Demokratie und Epochenwechsel.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
ISBN-13: 9783631530696
ISBN-10: 3631530692
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53069
Redaktion: Riedl, Leopoldine
Gehmacher, Ernst
Hingst, Wolfgang
Hersteller: Peter Lang
Maße: 19 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Leopoldine Riedl (u. a.)
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 128681248
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Rupert Riedl: Einführung - Ernst Gemacher: Regieren gegen den Bürger? - Wolfgang Kromp: Schwerpunkt Kernenergie - Peter Weish: Schwerpunkt: Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung - Martin Balluch: Schwerpunkt: Tiere als Sachen - Hermann Knoflacher: Schwerpunkt: Transitverkehr - Wolfgang Hingst: Globalisierung und Demokratie - Bernd Lötsch: Schwerpunkt: Naturzerstörung - Werner J. Patzelt: Warum regieren Politiker gegen die Bürger? - Herbert Rauch: Demokratie und Epochenwechsel.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
ISBN-13: 9783631530696
ISBN-10: 3631530692
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 53069
Redaktion: Riedl, Leopoldine
Gehmacher, Ernst
Hingst, Wolfgang
Hersteller: Peter Lang
Maße: 19 x 148 x 210 mm
Von/Mit: Leopoldine Riedl (u. a.)
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 128681248
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte