Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Regensburg
Ein Stadtspaziergang in historischen Fotos
Buch von Otmar Fritz
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Bereits seit Ende der 50er Jahre ist Otmar Fritz leidenschaftlicher Hobby-Fotograf. Eines seiner liebsten Motive: die Domstadt Regensburg! Schon während seiner Schulzeit entstanden so beeindruckende Aufnahmen, die nicht nur den Wandel der heutigen Welterbestadt dokumentieren, sondern vor allem den Betrachter mitnehmen in eine längst vergangene Zeit mit so manchem Regensburger Wahrzeichen, das heute aus dem Stadtbild völlig verschwunden ist. Von den Radifrauen am Krauterermarkt über die Fischer am Donauufer, von der Steinernen Brücke zum alten Jahnstadion - der vorliegende Band lädt den Leser ein auf einen nostalgischen Spaziergang durch die historische Domstadt. Dabei werden nicht nur Kindheitserinnerungen wach, auch die Spuren der eigenen Eltern und Großeltern werden wieder lebendig.
Bereits seit Ende der 50er Jahre ist Otmar Fritz leidenschaftlicher Hobby-Fotograf. Eines seiner liebsten Motive: die Domstadt Regensburg! Schon während seiner Schulzeit entstanden so beeindruckende Aufnahmen, die nicht nur den Wandel der heutigen Welterbestadt dokumentieren, sondern vor allem den Betrachter mitnehmen in eine längst vergangene Zeit mit so manchem Regensburger Wahrzeichen, das heute aus dem Stadtbild völlig verschwunden ist. Von den Radifrauen am Krauterermarkt über die Fischer am Donauufer, von der Steinernen Brücke zum alten Jahnstadion - der vorliegende Band lädt den Leser ein auf einen nostalgischen Spaziergang durch die historische Domstadt. Dabei werden nicht nur Kindheitserinnerungen wach, auch die Spuren der eigenen Eltern und Großeltern werden wieder lebendig.
Über den Autor
Otmar Fritz wurde am 23. April 1941 in Augsburg geboren und lebte ab Dezember 1949 in Regensburg. Sein Abitur am Goethegymnasium absolvierte er 1961. Danach ging er nach München, um an der LMU Naturwissenschaften und anschließend an der TU Maschinenbau zu studieren. Ab 1968 war er als Entwicklungsingenieur in der Datentechnik in München tätig. Während seines Studiums, seiner Berufstätigkeit und auch jetzt, während seiner Pensionierung, kehrt er immer wieder nach Regensburg zurück, um dort seine Familie zu besuchen. Die Fotographie ist schon seit Schulzeiten sein größtes Hobby.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783866463653
ISBN-10: 3866463650
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fritz, Otmar
Hersteller: MZ Buchverlag
Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
Maße: 241 x 207 x 17 mm
Von/Mit: Otmar Fritz
Erscheinungsdatum: 16.03.2018
Gewicht: 0,642 kg
preigu-id: 111025066
Über den Autor
Otmar Fritz wurde am 23. April 1941 in Augsburg geboren und lebte ab Dezember 1949 in Regensburg. Sein Abitur am Goethegymnasium absolvierte er 1961. Danach ging er nach München, um an der LMU Naturwissenschaften und anschließend an der TU Maschinenbau zu studieren. Ab 1968 war er als Entwicklungsingenieur in der Datentechnik in München tätig. Während seines Studiums, seiner Berufstätigkeit und auch jetzt, während seiner Pensionierung, kehrt er immer wieder nach Regensburg zurück, um dort seine Familie zu besuchen. Die Fotographie ist schon seit Schulzeiten sein größtes Hobby.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 112
Inhalt: 112 S.
ISBN-13: 9783866463653
ISBN-10: 3866463650
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Fritz, Otmar
Hersteller: MZ Buchverlag
Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen
Maße: 241 x 207 x 17 mm
Von/Mit: Otmar Fritz
Erscheinungsdatum: 16.03.2018
Gewicht: 0,642 kg
preigu-id: 111025066
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte