Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Regelungskonzepte im neuen europäischen Verbriefungsrecht
Kapitalmarktregulierung zur Wiederherstellung von Vertrauen in Verbriefungen
Buch von David Anschütz
Sprache: Deutsch

99,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Am 12. Dezember 2017 verabschiedete der europäische Gesetzgeber eine Verordnung zur Neuregelung des europäischen Verbriefungsmarkts (Verordnung (EU) 2017/2402). Diese soll das seit der Finanzkrise verlorene Vertrauen der Marktakteure in Verbriefungen wiederherstellen, indem in Europa sowohl ein einheitlicher Regulierungsrahmen für Verbriefungen als auch ein Qualitätssegment für sog. einfache, transparente und standardisierte Verbriefungen etabliert werden. David Anschütz untersucht, ob es den Regelungskonzepten gelingt, den Verbriefungsmarkt unter Wahrung hinreichenden Anlegerschutzes wiederzubeleben. Neben einer systematischen Einordung und Vorstellung der Regelungen legt er das Hauptaugenmerk auf das neue Transparenzregime, die STS-Verbriefung und die regulatorische Abkehr von Ratingagenturen im neuen europäischen Verbriefungsrecht.
Am 12. Dezember 2017 verabschiedete der europäische Gesetzgeber eine Verordnung zur Neuregelung des europäischen Verbriefungsmarkts (Verordnung (EU) 2017/2402). Diese soll das seit der Finanzkrise verlorene Vertrauen der Marktakteure in Verbriefungen wiederherstellen, indem in Europa sowohl ein einheitlicher Regulierungsrahmen für Verbriefungen als auch ein Qualitätssegment für sog. einfache, transparente und standardisierte Verbriefungen etabliert werden. David Anschütz untersucht, ob es den Regelungskonzepten gelingt, den Verbriefungsmarkt unter Wahrung hinreichenden Anlegerschutzes wiederzubeleben. Neben einer systematischen Einordung und Vorstellung der Regelungen legt er das Hauptaugenmerk auf das neue Transparenzregime, die STS-Verbriefung und die regulatorische Abkehr von Ratingagenturen im neuen europäischen Verbriefungsrecht.
Über den Autor
Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und dem Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po); 2020 Promotion (LMU München); seit 2018 Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 231
Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: XXV
231 S.
ISBN-13: 9783161594328
ISBN-10: 3161594320
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Anschütz, David
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 246 x 163 x 25 mm
Von/Mit: David Anschütz
Erscheinungsdatum: 25.12.2020
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 119025883
Über den Autor
Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und dem Institut d'études politiques de Paris (Sciences Po); 2020 Promotion (LMU München); seit 2018 Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 231
Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht
Inhalt: XXV
231 S.
ISBN-13: 9783161594328
ISBN-10: 3161594320
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Anschütz, David
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Mohr Siebeck
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Maße: 246 x 163 x 25 mm
Von/Mit: David Anschütz
Erscheinungsdatum: 25.12.2020
Gewicht: 0,512 kg
preigu-id: 119025883
Warnhinweis