Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Reflexive Sinnlichkeit III: Lebenskunst und Lebenslust. Bd.3
Entwicklung und Reife aus gestalttherapeutischer und integraler Sicht. Entwicklung und Reife aus...
Taschenbuch von Hans P. Dreitzel
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der dritte Band seines dreiteiligen Werks, das sich den bislang nur unzureichend erarbeiteten Bausteinen der gestalttherapeutischen Theorie und Praxis widmet:- einer Phänomenologie der Gefühle: 'ReflexiveSinnlichkeit I: Emotionales Gewahrsein'- einer Prozess-Diagnostik: 'Reflexive SinnlichkeitII: Gestalt und Prozess'- und einer Entwicklungstheorie: 'ReflexiveSinnlichkeit III: Lebenskunst und Lebenslust'Ein Jahrzehnt Leben und Nachdenken über das Thema Entwicklung fließen in dieses Buch ein. Das hat - zusammen mit der wachsenden Skepsis des Autors gegenüber einem Denken in Entwicklungsstufen in der gestalttherapeutischen Praxis - dazu geführt, dass sich in diesem Text nun theoretische Überlegungen mit praktischen Lebenserfahrungen sowie philosophische Einsichten mit Erfahrungen aus der psychotherapeutischen Praxis verbunden haben. Aus der Frage nach der Bedeutung von Entwicklung für das Hier-und-Jetzt des gegenwärtigen Lebens ergab sich dabei zwangsläufig die Frage, was Reifung und Reife heute eigentlich sein könnten. Zu suchen war im Bild vom Menschen, das hinter jeder psychotherapeutischen Intervention verborgen ist und therapeutisches Handeln bewusst oder unbewusst leitet.'Die Richtung, in der sich meine Arbeiten zu diesen Themen entwickelt haben, hat sich im Laufe der vielen Jahre seit der ersten Auflage des ersten Bandes verändert - und das gilt insbesondere für dieses vorliegende Buch. Zweierlei ist aber gleich geblieben, und das erklärt den gemeinsamen Obertitel: die Einbettung der Themen in den gesellschaftlichen und historischen Kontext, und der Gedanke, dass das Gewahrsein, das ich reflexive Sinnlichkeit nenne, und die Achtsamkeitspraxis, die zu ihr führt, für unser Leben als Einzelne und als Mitmenschen in unserer gesellschaftlichen Umgebung eine heilende und entwicklungsfördernde Bedeutung hat.'
Der dritte Band seines dreiteiligen Werks, das sich den bislang nur unzureichend erarbeiteten Bausteinen der gestalttherapeutischen Theorie und Praxis widmet:- einer Phänomenologie der Gefühle: 'ReflexiveSinnlichkeit I: Emotionales Gewahrsein'- einer Prozess-Diagnostik: 'Reflexive SinnlichkeitII: Gestalt und Prozess'- und einer Entwicklungstheorie: 'ReflexiveSinnlichkeit III: Lebenskunst und Lebenslust'Ein Jahrzehnt Leben und Nachdenken über das Thema Entwicklung fließen in dieses Buch ein. Das hat - zusammen mit der wachsenden Skepsis des Autors gegenüber einem Denken in Entwicklungsstufen in der gestalttherapeutischen Praxis - dazu geführt, dass sich in diesem Text nun theoretische Überlegungen mit praktischen Lebenserfahrungen sowie philosophische Einsichten mit Erfahrungen aus der psychotherapeutischen Praxis verbunden haben. Aus der Frage nach der Bedeutung von Entwicklung für das Hier-und-Jetzt des gegenwärtigen Lebens ergab sich dabei zwangsläufig die Frage, was Reifung und Reife heute eigentlich sein könnten. Zu suchen war im Bild vom Menschen, das hinter jeder psychotherapeutischen Intervention verborgen ist und therapeutisches Handeln bewusst oder unbewusst leitet.'Die Richtung, in der sich meine Arbeiten zu diesen Themen entwickelt haben, hat sich im Laufe der vielen Jahre seit der ersten Auflage des ersten Bandes verändert - und das gilt insbesondere für dieses vorliegende Buch. Zweierlei ist aber gleich geblieben, und das erklärt den gemeinsamen Obertitel: die Einbettung der Themen in den gesellschaftlichen und historischen Kontext, und der Gedanke, dass das Gewahrsein, das ich reflexive Sinnlichkeit nenne, und die Achtsamkeitspraxis, die zu ihr führt, für unser Leben als Einzelne und als Mitmenschen in unserer gesellschaftlichen Umgebung eine heilende und entwicklungsfördernde Bedeutung hat.'
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
Titelzusatz: Entwicklung und Reife aus gestalttherapeutischer und integraler Sicht. Entwicklung und Reife aus gestalttherapeutischer und integraler Sicht
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897970526
ISBN-10: 389797052X
Sprache: Deutsch
Autor: Dreitzel, Hans P.
Hersteller: Edition Humanistische Psychologie - EHP
Abbildungen: Tab. u. Abb.
Maße: 211 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Hans P. Dreitzel
Erscheinungsdatum: 29.01.2015
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 108845875
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 330
Titelzusatz: Entwicklung und Reife aus gestalttherapeutischer und integraler Sicht. Entwicklung und Reife aus gestalttherapeutischer und integraler Sicht
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783897970526
ISBN-10: 389797052X
Sprache: Deutsch
Autor: Dreitzel, Hans P.
Hersteller: Edition Humanistische Psychologie - EHP
Abbildungen: Tab. u. Abb.
Maße: 211 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Hans P. Dreitzel
Erscheinungsdatum: 29.01.2015
Gewicht: 0,484 kg
preigu-id: 108845875
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte