Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Gesellschaft verändert sich. Subjekte verändern sich mit ihr. Wie vermögen Subjekte, Individuen, Personen, Veränderungen zu denken, über das Bestehende, das sie weitgehend geprägt hat, hinauszudenken? Nicola Condoleo erkundet mittels Filmanalysen und philosophischen Lektüren, wie solche Veränderungen denkbar werden. In seiner Annäherung spielen die philosophische >Frage< und die >Ironie< eine entscheidende Rolle - beides Strategien des Denkens, die auf eine Wendung, einen Bruch verweisen. Dieser Bruch, so die Annahme, ist ein Bruch im Bestehenden, den gesellschaftlichen Institutionen, die Subjekte geprägt haben. In Entsprechung zu Geschichten, in denen die Figuren reflexiv über die Fiktion hinausgehen, bezeichnet Condoleo diesen Bruch in seiner Untersuchung als >Metafiktion<.
Gesellschaft verändert sich. Subjekte verändern sich mit ihr. Wie vermögen Subjekte, Individuen, Personen, Veränderungen zu denken, über das Bestehende, das sie weitgehend geprägt hat, hinauszudenken? Nicola Condoleo erkundet mittels Filmanalysen und philosophischen Lektüren, wie solche Veränderungen denkbar werden. In seiner Annäherung spielen die philosophische >Frage< und die >Ironie< eine entscheidende Rolle - beides Strategien des Denkens, die auf eine Wendung, einen Bruch verweisen. Dieser Bruch, so die Annahme, ist ein Bruch im Bestehenden, den gesellschaftlichen Institutionen, die Subjekte geprägt haben. In Entsprechung zu Geschichten, in denen die Figuren reflexiv über die Fiktion hinausgehen, bezeichnet Condoleo diesen Bruch in seiner Untersuchung als >Metafiktion<.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 270 S.
ISBN-13: 9783963172649
ISBN-10: 3963172649
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Condoleo, Nicola
Auflage: 1/2021
Hersteller: Büchner Verlag eG
Verantwortliche Person für die EU: Büchner-Verlag eG, Mareike Gill, Bahnhofstr. 5, D-35037 Marburg, info@buechner-verlag.de
Maße: 206 x 146 x 16 mm
Von/Mit: Nicola Condoleo
Erscheinungsdatum: 11.08.2021
Gewicht: 0,353 kg
Artikel-ID: 120053382