Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Stetig wächst die Nachfrage nach freien, nicht religiös gebundenen und individuell gestalteten Trauerfeiern und Trauungen. Freie Hochzeits- und Trauerredner*innen designen diese Übergangsrituale in einer Welt, in der jede*r für die eigene Lebensdeutung verantwortlich ist.

Martin Diederich entfaltet ein fachliches Konzept für die künstlerische Gestaltung von freien Trauungen und freien Trauerfeiern. Erstmals werden für den Beruf der "freien Redner*innen" psychologische, soziologische, kunst- und kommunikationstheoretische Fachgrundlagen verständlich beschrieben und mit der praktischen Arbeit verknüpft.

Für alle, die daran interessiert sind, ihre Professionalität als Hochzeits- und Trauerredner*innen zu vertiefen und zu erweitern, gibt das Buch einen Überblick über die fachlichen Dimensionen des Berufs und seiner Ausübung.

Stetig wächst die Nachfrage nach freien, nicht religiös gebundenen und individuell gestalteten Trauerfeiern und Trauungen. Freie Hochzeits- und Trauerredner*innen designen diese Übergangsrituale in einer Welt, in der jede*r für die eigene Lebensdeutung verantwortlich ist.

Martin Diederich entfaltet ein fachliches Konzept für die künstlerische Gestaltung von freien Trauungen und freien Trauerfeiern. Erstmals werden für den Beruf der "freien Redner*innen" psychologische, soziologische, kunst- und kommunikationstheoretische Fachgrundlagen verständlich beschrieben und mit der praktischen Arbeit verknüpft.

Für alle, die daran interessiert sind, ihre Professionalität als Hochzeits- und Trauerredner*innen zu vertiefen und zu erweitern, gibt das Buch einen Überblick über die fachlichen Dimensionen des Berufs und seiner Ausübung.

Über den Autor
Dr. Martin Diederich, ev. Theologe, arbeitet seit 2015 als freier Hochzeits- und Trauerredner, Coach und Mediator in Osnabrück. Zuvor war er Pfarrer der Ev.-Luth. Kirche in Bayern.
Zusammenfassung
Das erste grundlegende Fachbuch für freie Redner*innen!
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 214 S.
9 Fotos
9
ISBN-13: 9783525624487
ISBN-10: 3525624484
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 62448
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diederich, Martin
Hersteller: Vandenhoeck & Ruprecht
Vandenhoeck + Ruprecht
Verantwortliche Person für die EU: Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstr. 13, D-37073 Göttingen, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 203 x 121 x 20 mm
Von/Mit: Martin Diederich
Erscheinungsdatum: 16.11.2020
Gewicht: 0,267 kg
Artikel-ID: 118554202

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
Taschenbuch