Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
RedakBot
Bundle von Ramón Kadel
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Journalismus ist im Wandel ¿ nicht nur aufgrund des Medienstrukturwandels durch Digitalisierung und Internet, sondern auch aufgrund neuer Technologien, die erstmals sogar ein Stück weit die Existenzberechtigung des Berufsbilds infrage stellen. Werden Journalisten also durch künstliche Intelligenz ersetzt? Nein! Denn KI im Journalismus ist ein ¿Frenemy¿: Freund und Feind zugleich. Freund, wenn man sich auf den KI-Journalismus vorbereitet, Feind für diejenigen, die ihr Mindset nicht ändern können und die neuen Technologien ausschließlich als Bedrohung sehen. Mit der Lektüre dieses Buches können sich Journalisten und Redakteure sowie Volontäre und Studenten im Bereich der Kommunikationswissenschaften auf die Zeit des KI-Journalismus erfolgreich vorbereiten. Es regt an, innovativ zu sein, und von den neuen Möglichkeiten, die redaktionelle Bots bieten, zu partizipieren ¿ und schließlich zu profitieren. Die Frage ist nicht, ob ¿RedakBots¿ unsere Arbeitswelt verändern, sondern wann dies passiert. Das Buch bereitet darauf vor.
Der Inhalt
Teil I: Redaktionsarbeit und Redaktionelle Bots
  • Warum redaktionelle Bots die Zukunft sind
  • Hier setzen Redaktionen erfolgreich auf redaktionelle Bots
Teil II: Redaktionelle Praxis der Zukunft
  • Der traditionelle Journalist in der Bredouille: Für wen Bots und KI eine Gefahr sind
  • Bots als ¿kleine Helfer¿: So kann KI Redakteuren die Arbeit erleichtern
  • Smart Devices: Wie werden Wearables und Co. KI im Journalismus beeinflussen?
  • Wege aus der Krise ¿ den Medienstrukturwandel meistern mit KI
  • Epilog und Ausblick ¿ gewinnbringende Koexistenz
Ramón Kadel, Jahrgang 1989, ist Chef vom Dienst (CvD) bei handwerk magazin, dem einzigen bundesweit erscheinenden, branchenübergreifenden Wirtschaftsmagazin für Unternehmer aus dem Handwerk. Könnte KI ihn bei seiner Arbeit unterstützen? Aus dieser Frage heraus entstand sein Interesse für die Themen ¿Bots¿ und ¿künstliche Intelligenz¿ in Redaktionen. 2019 entwickelte er für das Magazin gemeinsam mit Digitalisierungsberater Michael Elbs den regelbasierten Chatbot ¿Bellö.
Der Journalismus ist im Wandel ¿ nicht nur aufgrund des Medienstrukturwandels durch Digitalisierung und Internet, sondern auch aufgrund neuer Technologien, die erstmals sogar ein Stück weit die Existenzberechtigung des Berufsbilds infrage stellen. Werden Journalisten also durch künstliche Intelligenz ersetzt? Nein! Denn KI im Journalismus ist ein ¿Frenemy¿: Freund und Feind zugleich. Freund, wenn man sich auf den KI-Journalismus vorbereitet, Feind für diejenigen, die ihr Mindset nicht ändern können und die neuen Technologien ausschließlich als Bedrohung sehen. Mit der Lektüre dieses Buches können sich Journalisten und Redakteure sowie Volontäre und Studenten im Bereich der Kommunikationswissenschaften auf die Zeit des KI-Journalismus erfolgreich vorbereiten. Es regt an, innovativ zu sein, und von den neuen Möglichkeiten, die redaktionelle Bots bieten, zu partizipieren ¿ und schließlich zu profitieren. Die Frage ist nicht, ob ¿RedakBots¿ unsere Arbeitswelt verändern, sondern wann dies passiert. Das Buch bereitet darauf vor.
Der Inhalt
Teil I: Redaktionsarbeit und Redaktionelle Bots
  • Warum redaktionelle Bots die Zukunft sind
  • Hier setzen Redaktionen erfolgreich auf redaktionelle Bots
Teil II: Redaktionelle Praxis der Zukunft
  • Der traditionelle Journalist in der Bredouille: Für wen Bots und KI eine Gefahr sind
  • Bots als ¿kleine Helfer¿: So kann KI Redakteuren die Arbeit erleichtern
  • Smart Devices: Wie werden Wearables und Co. KI im Journalismus beeinflussen?
  • Wege aus der Krise ¿ den Medienstrukturwandel meistern mit KI
  • Epilog und Ausblick ¿ gewinnbringende Koexistenz
Ramón Kadel, Jahrgang 1989, ist Chef vom Dienst (CvD) bei handwerk magazin, dem einzigen bundesweit erscheinenden, branchenübergreifenden Wirtschaftsmagazin für Unternehmer aus dem Handwerk. Könnte KI ihn bei seiner Arbeit unterstützen? Aus dieser Frage heraus entstand sein Interesse für die Themen ¿Bots¿ und ¿künstliche Intelligenz¿ in Redaktionen. 2019 entwickelte er für das Magazin gemeinsam mit Digitalisierungsberater Michael Elbs den regelbasierten Chatbot ¿Bellö.
Ãœber den Autor
Ramón Kadel, Jahrgang 1989, ist Chef vom Dienst (CvD) bei handwerk magazin, dem einzigen bundesweit erscheinenden, branchenübergreifenden Wirtschaftsmagazin für Unternehmer aus dem Handwerk. Könnte KI ihn bei seiner Arbeit unterstützen? Aus dieser Frage heraus entstand sein Interesse für die Themen ¿Bots¿ und ¿künstliche Intelligenz¿ in Redaktionen. 2019 entwickelte er für das Magazin gemeinsam mit Digitalisierungsberater Michael Elbs den regelbasierten Chatbot ¿Bellö.
Zusammenfassung

Zeigt den positiven Einsatz von KI und Bots im Journalismus

Bietet konkrete Ideen und Beispiele

Stellt Innovative Möglichkeiten und den Profit vor

Inhaltsverzeichnis
Neue Technologien stellen erstmals die Existenzberechtigung des Berufsbilds Journalismus vermeintlich infrage.- KI und Bots sind für Journalisten und Redakteure ein ¿Frenemy¿: Freund und Feind zugleich.- Bei guter Vorbereitung ist KI im Journalismus mehr Freund als Feind.- liefert konkrete Ideen für diese Vorbereitung auf die Zeit des KI-Journalismus.- zeigt, wie Redakteure und Journalisten mit Bots und Co. nicht nur koexistieren können, sondern auch kooperieren und schließlich profitieren können.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Bundle
Seiten: 95
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658357566
ISBN-10: 3658357568
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89158817
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kadel, Ramón
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 6 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe. Book + eBook.
Maße: 246 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Ramón Kadel
Erscheinungsdatum: 04.01.2022
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 120532562
Ãœber den Autor
Ramón Kadel, Jahrgang 1989, ist Chef vom Dienst (CvD) bei handwerk magazin, dem einzigen bundesweit erscheinenden, branchenübergreifenden Wirtschaftsmagazin für Unternehmer aus dem Handwerk. Könnte KI ihn bei seiner Arbeit unterstützen? Aus dieser Frage heraus entstand sein Interesse für die Themen ¿Bots¿ und ¿künstliche Intelligenz¿ in Redaktionen. 2019 entwickelte er für das Magazin gemeinsam mit Digitalisierungsberater Michael Elbs den regelbasierten Chatbot ¿Bellö.
Zusammenfassung

Zeigt den positiven Einsatz von KI und Bots im Journalismus

Bietet konkrete Ideen und Beispiele

Stellt Innovative Möglichkeiten und den Profit vor

Inhaltsverzeichnis
Neue Technologien stellen erstmals die Existenzberechtigung des Berufsbilds Journalismus vermeintlich infrage.- KI und Bots sind für Journalisten und Redakteure ein ¿Frenemy¿: Freund und Feind zugleich.- Bei guter Vorbereitung ist KI im Journalismus mehr Freund als Feind.- liefert konkrete Ideen für diese Vorbereitung auf die Zeit des KI-Journalismus.- zeigt, wie Redakteure und Journalisten mit Bots und Co. nicht nur koexistieren können, sondern auch kooperieren und schließlich profitieren können.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Bundle
Seiten: 95
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658357566
ISBN-10: 3658357568
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 89158817
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kadel, Ramón
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: 6 Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe. Book + eBook.
Maße: 246 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Ramón Kadel
Erscheinungsdatum: 04.01.2022
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 120532562
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte