Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
17,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Diese Einführung aus der Reihe ¿Was ist eigentlich ¿?¿ gibt einen kurzen Überblick über das Fach ¿Rechtspsychologie¿. Sie will Psychologiestudierenden am Beginn des Studiums zu einer Orientierung in dieser Teildisziplin verhelfen. Sie bietet aber auch für Fachfremde, die an psychologischen Themen interessiert sind, einen ersten Einblick in die Denkweisen, Modelle und methodischen Herangehensweisen der Rechtspsychologie.
Diese Einführung aus der Reihe ¿Was ist eigentlich ¿?¿ gibt einen kurzen Überblick über das Fach ¿Rechtspsychologie¿. Sie will Psychologiestudierenden am Beginn des Studiums zu einer Orientierung in dieser Teildisziplin verhelfen. Sie bietet aber auch für Fachfremde, die an psychologischen Themen interessiert sind, einen ersten Einblick in die Denkweisen, Modelle und methodischen Herangehensweisen der Rechtspsychologie.
Über den Autor
Jennifer von Buch ist Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin. Sie arbeitet als Gutachterin im Strafverfahren und als Therapeutin in der Jugendforensik der LVR-Klinik Viersen. Ihre Schwerpunkte sind: Glaubhaftigkeit, Gefährdungsbeurteilung und psychisch kranke Straftäter.
Dr. Romina Müller hat einen Master in Psychologie und ist Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Klinische Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Neben der Lehre zur aussagepsychologischen Gutachtenerstellung gehört ebenso die Vermittlung von Inhalten familiengerichtlicher Begutachtungen zu ihren Lehrschwerpunkten.
Dr. Denis Köhler ist Diplom-Psychologe und Professor für Psychologie an der Hochschule Düsseldorf. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind u.a. Psychische Störungen und die Persönlichkeit/ Persönlichkeitsstörungen von Straftätern sowie die Gefährlichkeit von Sexual- und Gewaltstraftätern. Auch er arbeitet als Gutachter im Strafverfahren
Zusammenfassung
Kürzestmöglicher Gesamtüberblick über das psychologische Anwendungsfach Rechtspsychologie
Spannende Themen: Von Erklärungen kriminellen Verhaltens über Schuldfähigkeit bis zur Psychologie von Zeugenaussagen
Verständlich auch für Fachfremde: So denken und forschen Psychologinnen und Psychologen
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Erklärungsmodelle für kriminelles Verhalten.- Schuldfähigkeit.- Legalprognose.- Prävention und Intervention.- Aussagepsychologie.-Familienpsychologische Begutachtung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
IX
59 S. 4 s/w Illustr. 59 S. 4 Abb. |
ISBN-13: | 9783662646168 |
ISBN-10: | 3662646161 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-64616-8 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Buch, Jennifer von
Köhler, Denis Müller, Romina |
Auflage: | 1. Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 210 x 148 x 5 mm |
Von/Mit: | Jennifer von Buch (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.02.2022 |
Gewicht: | 0,107 kg |