Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechtspositivismus versus Naturrechtslehre als Folge des Legitimitätskonzepts
Taschenbuch von Pavel Holländer
Sprache: Deutsch

64,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Dilemma der Wahl zwischen dem Naturrecht und dem positiven Recht erinnert an das Dilemma zwischen Sein und Sollen im Lichte der Humeschen These. Diese These liefert in Form zweier Elemente keine Lösung, sie muss um ein drittes Element ergänzt werden. Streit zwischen Iusnaturalismus und Iuspositivismus in seiner Gestalt, in der er heute wahrgenommen wird, entstand, nachdem sich die beiden Kategorien gelöst haben von seinem Fundament, von diesem dritten Element, dessen Derivate sie sind, d.h. vom metaphysischen oder säkularen Ursprung der Legitimität der Gewalt.

In den folgenden Erwägungen wird außerdem der Blick gerichtet auf die Spannung zwischen Iusnaturalismus und Iuspositivismus im Bereich der Auslegung des Rechtes und auf diese Spannung in den Sternstunden der tschechischen Rechtsphilosophie.
Das Dilemma der Wahl zwischen dem Naturrecht und dem positiven Recht erinnert an das Dilemma zwischen Sein und Sollen im Lichte der Humeschen These. Diese These liefert in Form zweier Elemente keine Lösung, sie muss um ein drittes Element ergänzt werden. Streit zwischen Iusnaturalismus und Iuspositivismus in seiner Gestalt, in der er heute wahrgenommen wird, entstand, nachdem sich die beiden Kategorien gelöst haben von seinem Fundament, von diesem dritten Element, dessen Derivate sie sind, d.h. vom metaphysischen oder säkularen Ursprung der Legitimität der Gewalt.

In den folgenden Erwägungen wird außerdem der Blick gerichtet auf die Spannung zwischen Iusnaturalismus und Iuspositivismus im Bereich der Auslegung des Rechtes und auf diese Spannung in den Sternstunden der tschechischen Rechtsphilosophie.
Inhaltsverzeichnis
A. Spannung zwischen dem Rechtspositivismus und der Naturrechtslehre: Nur als Dreisatz lösbar?

Raz vs. Alexy. Die ewige Diskussion über das ewige Thema - Distinktionen und Argumente: Erster Akt - Distinktionen und Argumente: Zweiter Akt

B. Savignys Lehre von der Auslegung der Gesetze in der Zeit der Dekonstruktion

C. Rechtspositivismus und Naturrechtslehre am Beispiel der Sternstunden der tschechischen Rechtsphilosophie (die zweite Hälfte des 19. und die erste des 20. Jahrhunderts)

Rechtsphilosophie. Ihre Emanzipation von der Theologie, der sozialen Philosophie und der Moralphilosophie - Antonín Randa, Emanuel Tilsch (historisch-rechtlicher Leitweg) - Frantisek Weyr (Franz Weyr). Die Brünner rechtstheoretische Schule - Emanuel Chalupný. Soziologisch-rechtlicher Leitweg in der Rechtsphilosophie - Jaroslav Kallab, Karel Englis. Phänomenologie und neukantsche Lehre in der Rechtsphilosophie - Emil Svoboda, Josef Turecsek. Der naturrechtliche Leitweg

Literatur- und Sachverzeichnis

Zum Autor
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Inhalt: 147 S.
ISBN-13: 9783428141043
ISBN-10: 3428141040
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14104
Autor: Holländer, Pavel
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 156 x 17 mm
Von/Mit: Pavel Holländer
Erscheinungsdatum: 30.04.2013
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 105974511
Inhaltsverzeichnis
A. Spannung zwischen dem Rechtspositivismus und der Naturrechtslehre: Nur als Dreisatz lösbar?

Raz vs. Alexy. Die ewige Diskussion über das ewige Thema - Distinktionen und Argumente: Erster Akt - Distinktionen und Argumente: Zweiter Akt

B. Savignys Lehre von der Auslegung der Gesetze in der Zeit der Dekonstruktion

C. Rechtspositivismus und Naturrechtslehre am Beispiel der Sternstunden der tschechischen Rechtsphilosophie (die zweite Hälfte des 19. und die erste des 20. Jahrhunderts)

Rechtsphilosophie. Ihre Emanzipation von der Theologie, der sozialen Philosophie und der Moralphilosophie - Antonín Randa, Emanuel Tilsch (historisch-rechtlicher Leitweg) - Frantisek Weyr (Franz Weyr). Die Brünner rechtstheoretische Schule - Emanuel Chalupný. Soziologisch-rechtlicher Leitweg in der Rechtsphilosophie - Jaroslav Kallab, Karel Englis. Phänomenologie und neukantsche Lehre in der Rechtsphilosophie - Emil Svoboda, Josef Turecsek. Der naturrechtliche Leitweg

Literatur- und Sachverzeichnis

Zum Autor
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 147
Inhalt: 147 S.
ISBN-13: 9783428141043
ISBN-10: 3428141040
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 14104
Autor: Holländer, Pavel
Hersteller: Duncker & Humblot
Maße: 233 x 156 x 17 mm
Von/Mit: Pavel Holländer
Erscheinungsdatum: 30.04.2013
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 105974511
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte