Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechtsfragen der ökologischen Stadterneuerung
Taschenbuch von Ulrich Battis (u. a.)
Sprache: Deutsch

52,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Hintergrund des bereits stattfindenden Klimawandels ist der Klimaschutz eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Auch die Stadtentwicklung kann über die Schaffung der Voraussetzungen zur Erzeugung und Verwendung erneuerbarer Energien sowie zur Energieeffizienz einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und damit zum Klimaschutz leisten. Klimaschutz und Energieeffizienz in der Stadtentwicklung können über verschiedene planerische Instrumente, wie Bauleitpläne oder durch städtebauliche Verträge erreicht werden. Daneben bestehen die Regelungen des Energiefachrechts, welche sich dynamisch weiterentwickeln. In Verbindung mit den bereits vorhandenen planungsrechtlichen Instrumenten und Regelungsmöglichkeiten wird geprüft, wie sich diese fachgesetzlichen Anforderungen auf das Städtebaurecht auswirken und welche Notwendigkeiten bzw. Potenziale zur Weiterentwicklung im Sinne einer ökologischen Stadtentwicklung bestehen.
Vor dem Hintergrund des bereits stattfindenden Klimawandels ist der Klimaschutz eine der zentralen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Auch die Stadtentwicklung kann über die Schaffung der Voraussetzungen zur Erzeugung und Verwendung erneuerbarer Energien sowie zur Energieeffizienz einen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und damit zum Klimaschutz leisten. Klimaschutz und Energieeffizienz in der Stadtentwicklung können über verschiedene planerische Instrumente, wie Bauleitpläne oder durch städtebauliche Verträge erreicht werden. Daneben bestehen die Regelungen des Energiefachrechts, welche sich dynamisch weiterentwickeln. In Verbindung mit den bereits vorhandenen planungsrechtlichen Instrumenten und Regelungsmöglichkeiten wird geprüft, wie sich diese fachgesetzlichen Anforderungen auf das Städtebaurecht auswirken und welche Notwendigkeiten bzw. Potenziale zur Weiterentwicklung im Sinne einer ökologischen Stadtentwicklung bestehen.
Über den Autor
Ulrich Battis, Prof. Dr. Dr. h.c., ist Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Jens Kersten, Prof. Dr., ist Universitätsprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Verfassungsrechtliche Grundlagen der klimaschützenden Stadterneuerung - Instrumente der klimaschützenden Stadterneuerung - Städtebaulicher Klimaschutz und neues Energiefachrecht - Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Inhalt: XVI
159 S.
ISBN-13: 9783631601457
ISBN-10: 363160145X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260145
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Battis, Ulrich
Mitschang, Stephan
Kersten, Jens
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich Battis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.08.2010
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 103788553
Über den Autor
Ulrich Battis, Prof. Dr. Dr. h.c., ist Universitätsprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Jens Kersten, Prof. Dr., ist Universitätsprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Verfassungsrechtliche Grundlagen der klimaschützenden Stadterneuerung - Instrumente der klimaschützenden Stadterneuerung - Städtebaulicher Klimaschutz und neues Energiefachrecht - Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 176
Reihe: Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Inhalt: XVI
159 S.
ISBN-13: 9783631601457
ISBN-10: 363160145X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 260145
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Battis, Ulrich
Mitschang, Stephan
Kersten, Jens
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Berliner Schriften zur Stadt- und Regionalplanung
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Ulrich Battis (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.08.2010
Gewicht: 0,236 kg
preigu-id: 103788553
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte