Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Alfons Bürge, geboren 1947, studierte Klassische und Mittellateinische Philologie in Zürich und promovierte 1972 zum Dr. phil. Sein Studium der Rechtswissenschaft in Zürich und in Salzburg beschloss er 1979 mit einer Promotion. Nach seiner Assistententätigkeit arbeitete er als Gerichtssekretär und als Rechtsanwalt in Zürich, später ala Akademischer Oberrat in München. 1987 habilitierte er an der Universität Salzburg in den Fächern Römisches Recht, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit und Bürgerliches Recht. Seit 1993 ist Bürge Professor für Zivilrecht und Römisches Recht an der Universität des Saarlandes.
Alfons Bürge, geboren 1947, studierte Klassische und Mittellateinische Philologie in Zürich und promovierte 1972 zum Dr. phil. Sein Studium der Rechtswissenschaft in Zürich und in Salzburg beschloss er 1979 mit einer Promotion. Nach seiner Assistententätigkeit arbeitete er als Gerichtssekretär und als Rechtsanwalt in Zürich, später ala Akademischer Oberrat in München. 1987 habilitierte er an der Universität Salzburg in den Fächern Römisches Recht, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit und Bürgerliches Recht. Seit 1993 ist Bürge Professor für Zivilrecht und Römisches Recht an der Universität des Saarlandes.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: BGB
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Das richterliche Moderationsrecht beim sittenwidrigen Rechtsgeschäft im Rechtsvergleich - Bundesrepublik Deutschland - Schweiz - Österreich - Frankreich.
Inhalt: 280 S.
ISBN-13: 9783428061242
ISBN-10: 3428061241
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 6124
Autor: Bürge, Alfons
Hersteller: Duncker & Humblot
Verantwortliche Person für die EU: Duncker & Humblot GmbH, Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, D-12165 Berlin, info@duncker-humblot.de
Abbildungen: 280 S.
Maße: 233 x 158 x 18 mm
Von/Mit: Alfons Bürge
Erscheinungsdatum: 12.02.1987
Gewicht: 0,36 kg
Artikel-ID: 111909624

Ähnliche Produkte