Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
102,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Das Werk behandelt in zwölf Beiträgen die komplexe Beziehung zwischen Recht und Literatur aus der Sicht beider Wissenschaften. Deutlich wird ein tiefgreifender Wandel des Verhältnisses der Autoren zu Staat und Gesellschaft im Laufe des 20. Jahrhunderts. Die literarische Moderne spiegelt diesen Wandel in Auseinandersetzungen mit markanten juristischen Fragestellungen wider. Das deutet sich auch in Texten bedeutender älterer Schriftsteller an.
Das Werk behandelt in zwölf Beiträgen die komplexe Beziehung zwischen Recht und Literatur aus der Sicht beider Wissenschaften. Deutlich wird ein tiefgreifender Wandel des Verhältnisses der Autoren zu Staat und Gesellschaft im Laufe des 20. Jahrhunderts. Die literarische Moderne spiegelt diesen Wandel in Auseinandersetzungen mit markanten juristischen Fragestellungen wider. Das deutet sich auch in Texten bedeutender älterer Schriftsteller an.
Über den Autor
Heinz Müller-Dietz, Universität des Saarlandes
Details
Erscheinungsjahr: | 2016 |
---|---|
Fachbereich: | Völkerkunde |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Völkerkunde |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
V
263 S. |
ISBN-13: | 9783110473629 |
ISBN-10: | 3110473623 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Müller-Dietz, Heinz |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
De Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com |
Maße: | 236 x 160 x 21 mm |
Von/Mit: | Heinz Müller-Dietz |
Erscheinungsdatum: | 21.03.2016 |
Gewicht: | 0,561 kg |