Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechnerstrukturen
Grundlagen der Technischen Informatik
Taschenbuch von Dietmar Moeller
Sprache: Deutsch

49,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Technische Informatiksysteme bilden einen Grundpfeiler der Informationstechnologie. Sie berücksichtigen sowohl die Hardware, d. h. die Technologie, als auch die Software, d.h. die Codierung von Informationen und die Programmierung. Das Buch behandelt die Grundlagen der technischen Informatik in der erforderlichen systematisch-didaktischen Breite. Ziel ist die Vermittlung der grundlegenden Konzepte, Organisationsformen und Entwurfsmethoden zur Realisierung technischer Informatiksysteme und deren Vernetzung einschließlich Betriebssoftware. Dazu werden Methoden zur formalen Beschreibung ebenso vorgestellt wie die Modellierung und Bewertung technischer Informatiksysteme auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen.
Technische Informatiksysteme bilden einen Grundpfeiler der Informationstechnologie. Sie berücksichtigen sowohl die Hardware, d. h. die Technologie, als auch die Software, d.h. die Codierung von Informationen und die Programmierung. Das Buch behandelt die Grundlagen der technischen Informatik in der erforderlichen systematisch-didaktischen Breite. Ziel ist die Vermittlung der grundlegenden Konzepte, Organisationsformen und Entwurfsmethoden zur Realisierung technischer Informatiksysteme und deren Vernetzung einschließlich Betriebssoftware. Dazu werden Methoden zur formalen Beschreibung ebenso vorgestellt wie die Modellierung und Bewertung technischer Informatiksysteme auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen.
Zusammenfassung
Das Werk gibt eine Einführung in das Gebiet der Rechnerstrukturen und orientiert sich im Wesentlichen an den Lehrinhalten der Vorlesungen zur Technischen Informatik im Rahmen des Grundstudiums der Informatik. Es richtet sich aber auch an Studierende, die sich im Rahmen ihres Nebenfachstudiums mit diesem Themenkomplex auseinandersetzen müssen. Das Buch stellt die Zusammenhänge der methodisch begründeten Systematik lokaler und globaler Konzepte von Rechnerstrukturen sowie die dafür erforderlichen Entwurfsmethoden dar, damit diese richtig beurteilt und angewandt werden können. Fallorientierte Beispiele mit starkem Anwendungsbezug ergänzen den Stoff.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der Informationsdarstellung und Informationsverarbeitung.- 2 Lokale Grundkonzepte elementarer Schaltungen mit Transistoren und integrierten Schaltkreisen.- 3 Lokale und globale Grundkonzepte für Schaltnetze und Schaltwerke.- 4 Lokale und globale Grundkonzepte für Prozessoren.- 5 Organisationsprinzip des von-Neumann-Rechners als globales Grundkonzept für Rechnerstrukturen.- 6 Programmierbare Logikbausteine.- 7 VHDL als Hardware Beschreibungssprache.- 8 Eingebettete Systeme.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Hardware
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xvi
381 S.
12 s/w Illustr.
381 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783540676386
ISBN-10: 3540676384
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moeller, Dietmar
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Dietmar Moeller
Erscheinungsdatum: 19.09.2002
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 103155317
Zusammenfassung
Das Werk gibt eine Einführung in das Gebiet der Rechnerstrukturen und orientiert sich im Wesentlichen an den Lehrinhalten der Vorlesungen zur Technischen Informatik im Rahmen des Grundstudiums der Informatik. Es richtet sich aber auch an Studierende, die sich im Rahmen ihres Nebenfachstudiums mit diesem Themenkomplex auseinandersetzen müssen. Das Buch stellt die Zusammenhänge der methodisch begründeten Systematik lokaler und globaler Konzepte von Rechnerstrukturen sowie die dafür erforderlichen Entwurfsmethoden dar, damit diese richtig beurteilt und angewandt werden können. Fallorientierte Beispiele mit starkem Anwendungsbezug ergänzen den Stoff.
Inhaltsverzeichnis
1 Grundlagen der Informationsdarstellung und Informationsverarbeitung.- 2 Lokale Grundkonzepte elementarer Schaltungen mit Transistoren und integrierten Schaltkreisen.- 3 Lokale und globale Grundkonzepte für Schaltnetze und Schaltwerke.- 4 Lokale und globale Grundkonzepte für Prozessoren.- 5 Organisationsprinzip des von-Neumann-Rechners als globales Grundkonzept für Rechnerstrukturen.- 6 Programmierbare Logikbausteine.- 7 VHDL als Hardware Beschreibungssprache.- 8 Eingebettete Systeme.- Literatur.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Hardware
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xvi
381 S.
12 s/w Illustr.
381 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783540676386
ISBN-10: 3540676384
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Moeller, Dietmar
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 235 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Dietmar Moeller
Erscheinungsdatum: 19.09.2002
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 103155317
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte