Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Neugierige Streifzüge durch das Zeitgeschehen

Mit dem Guide "Berliner Rebell*innen" erkunden wir die Hauptstadt und ihre facettenreiche Geschichte durch die Augen junger Erwachsener. Über die Jahrhunderte hinweg bis heute wurde Berlin durch berühmte, jüdische Persönlichkeiten geprägt, die auch alle einmal Teenager waren! Ihnen folgen wir auf Stadtspaziergängen und erfahren mehr über ihre Biografien. Dabei lernen wir z. B. die Saloniere Henriette Herz, den Revolutionär Gustav Landauer oder den Philosophen Moses Mendelssohn kennen.

Der Stadtführer richtet sich an junge und junggebliebene Menschen. Autor Ronen Altman-Kaydar gelingt eine Kombination aus Unterhaltung und Information, die inspiriert und gleichzeitig Geschichte vermittelt.

Jedes Kapitel lässt die historischen Persönlichkeiten durch kurze, spannende Szenen ihrer Biographie lebendig werden.
Dazu enthält es:
Steckbrief der Persönlichkeit
Historische Fotos
Stadtteilkarte mit Rundgang zu den erwähnten Orten
Knappe Infos zu geschichtlichem Kontext

Glossar im Anhang
Neugierige Streifzüge durch das Zeitgeschehen

Mit dem Guide "Berliner Rebell*innen" erkunden wir die Hauptstadt und ihre facettenreiche Geschichte durch die Augen junger Erwachsener. Über die Jahrhunderte hinweg bis heute wurde Berlin durch berühmte, jüdische Persönlichkeiten geprägt, die auch alle einmal Teenager waren! Ihnen folgen wir auf Stadtspaziergängen und erfahren mehr über ihre Biografien. Dabei lernen wir z. B. die Saloniere Henriette Herz, den Revolutionär Gustav Landauer oder den Philosophen Moses Mendelssohn kennen.

Der Stadtführer richtet sich an junge und junggebliebene Menschen. Autor Ronen Altman-Kaydar gelingt eine Kombination aus Unterhaltung und Information, die inspiriert und gleichzeitig Geschichte vermittelt.

Jedes Kapitel lässt die historischen Persönlichkeiten durch kurze, spannende Szenen ihrer Biographie lebendig werden.
Dazu enthält es:
Steckbrief der Persönlichkeit
Historische Fotos
Stadtteilkarte mit Rundgang zu den erwähnten Orten
Knappe Infos zu geschichtlichem Kontext

Glossar im Anhang
Über den Autor
Ronen Altman-Kaydar, geboren 1972 in Tel Aviv, ist ein israelischer Dichter, Autor und Übersetzer. Er ist Magister der Geschichte und Philosophie der Wissenschaft der Tel Aviv University. Im Jahre 2000 erschien sein erster Roman Schmetterlinge des Chaos,
2007 sein erster Gedichtband, Bissspuren. 2014 die Novelle Kreatives Leben als E-Buch.
Seine Gedichte sind ins Englische, Deutsche und Russische übersetzt und von Komponisten vertont worden. Einige davon wurden auf Deutsch in der Anthologie Was es bedeuten soll (parasitenpress, 2019) veröffentlicht. Altman-Kaydar hat Gedichte vom
Englischen und Deutschen ins Hebräische übersetzt, (so z. B. auch die erste Übersetzung Mascha Kalekos), und dazu auch Reiseführer, Kurzgeschichten und
Drehbücher.
Altman-Kaydar wohnt in Berlin und arbeitet als Reiseleiter und Herausgeber von RReiseführern. Er hat sich auf jüdische und künstlerische Themen spezialisiert.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 7
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst, Reise
Produktart: Reiseführer
Region: Deutschland
Rubrik: Reisen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 208 S.
50 Illustr.
8 Karten
4-farbig mit zahlreichen Fotos
ISBN-13: 9783945530399
ISBN-10: 3945530393
Sprache: Deutsch
Hebräisch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Altman-Kaydar, Ronen
Auflage: Nachauflage
Hersteller: Ariella Verlag
Halberstam, Myriam
Verantwortliche Person für die EU: Ariella Verlag, Konstanzer Str. 8, D-10707 Berlin, halberstam@ariella-verlag.de
Abbildungen: 4-farbig mit zahlreichen Fotos
Maße: 217 x 143 x 17 mm
Von/Mit: Ronen Altman-Kaydar
Erscheinungsdatum: 26.07.2022
Gewicht: 0,358 kg
Artikel-ID: 120956528

Ähnliche Produkte