Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Vorwort
Dank
I. Einleitung
Rebecca Horn - eine ,Ausnahmefrau'?· Rebecca Horn - eine ,Frau
unter Einfluss'?
II. Den Raum im Blick
,Spatial turn'· Spezifizität der Kunstorte · Gender & Raum · Die Vermessung
des Raumes - Messkasten (1970)· Taktil-akustischer Schwarzraum
- Die chinesische Verlobte (1976)
III. Verhandlungsort Körper.
Die Körperpolitiken der Body Art · Personal Art (1968-1972) - Körperbilder
& Bildkörper · Körperskulpturen - Körper im Raum ·
Körperbemalungen oder die Verlockung des Raumes · Prothesen -
ihre Funktion & Logik · Individuelle Mythologien & Körperreliquien
· Tastaktionen & die Künstlerhand · Maskeraden · Aufzeichnungsmedium
Video - die Bleistiftsmaske (1972)
IV. Das Atelier
Selbstdarstellungsbühnen · Das Künstleratelier - ein historischer
Abriss · Das Künstleratelier als Projektionsort - Berlin-Übungen in neun
Stücken (1974/75) · ,The machine in the (Dance-)Studio' - Der Eintänzer
(1978) · Post Studio Ära - Reisende Kunst-Migranten · ,Das
Selbstporträt in Zeiten seiner Unmöglichkeit' - Selbst-Bilder in
ARTnews & du· Variationen auf den Magier-Alchemisten
V. Ortsspezifische Installationen
,Art goes Public'· Das Gedächtnis der Orte · Die Stadt Münster als
Erzählraum - Das gegenläufige Konzert (1987) · Die Geschichte des
Zwingers · Die simultane Kopräsenz des Präsenten · Auf Spurensuche
in Buchenwald - Konzert für Buchenwald (1999) · Das Straßenbahndepot
(Part 1) - Archiv aus Asche· Schloss Ettersburg (Part 2) -
Indexikalische Zeichen
VI. Film- & Kinoraum
Ortsspezifische Filme: La Ferdinanda - Sonate für eine Medici-Villa (1981) &
Buster's Bedroom (1990) · KINOundKUNST · Buster's Bedroom (1990) ·
,Der Ort des Films' - Reflexionen auf den Film- & Kinoraum ·
Immobilitätstraining - der Rollstuhl als Kinosessel · Das Echo des
Schauspielers - die DIVA als Dividuum · Jenseits des Kinos -
kinematografische Installationen
VII. Das Buch als ,alternative space'
Buchwerke · ,The Artist's Book Goes Public'· Von der Dokumentation
zum Künstlerbücher · El rio de la lluna (1992) & La lune rebelle
(1993)· Postkartenbuch all these black days - between (2001)· Zwischen
Bildschrift & Schriftbild - Das Lamm (2005)· Buchobjekte: Der
Kafka-Zyklus (1994)· ,Schreib'-Maschinen · Chor der Heuschrecken (1991)
· Spiegel der Nacht (1998)
VIII. Ausweitung der Kunstzone
Dokumentarfilme über, mit und von Rebecca Horn · Heinz Peter
Schwerfel: Rebecca Horn. An Erotic Concert (1993) · Rebecca Horn:

Cutting through the Past. Skulpturen auf Reisen (1995) · ,Hang zum Gesamtkunsterwerk'
- Schlussbetrachtungen
Filmo- & Bibliografie
Abbildungsverzeichnis
Vorwort
Dank
I. Einleitung
Rebecca Horn - eine ,Ausnahmefrau'?· Rebecca Horn - eine ,Frau
unter Einfluss'?
II. Den Raum im Blick
,Spatial turn'· Spezifizität der Kunstorte · Gender & Raum · Die Vermessung
des Raumes - Messkasten (1970)· Taktil-akustischer Schwarzraum
- Die chinesische Verlobte (1976)
III. Verhandlungsort Körper.
Die Körperpolitiken der Body Art · Personal Art (1968-1972) - Körperbilder
& Bildkörper · Körperskulpturen - Körper im Raum ·
Körperbemalungen oder die Verlockung des Raumes · Prothesen -
ihre Funktion & Logik · Individuelle Mythologien & Körperreliquien
· Tastaktionen & die Künstlerhand · Maskeraden · Aufzeichnungsmedium
Video - die Bleistiftsmaske (1972)
IV. Das Atelier
Selbstdarstellungsbühnen · Das Künstleratelier - ein historischer
Abriss · Das Künstleratelier als Projektionsort - Berlin-Übungen in neun
Stücken (1974/75) · ,The machine in the (Dance-)Studio' - Der Eintänzer
(1978) · Post Studio Ära - Reisende Kunst-Migranten · ,Das
Selbstporträt in Zeiten seiner Unmöglichkeit' - Selbst-Bilder in
ARTnews & du· Variationen auf den Magier-Alchemisten
V. Ortsspezifische Installationen
,Art goes Public'· Das Gedächtnis der Orte · Die Stadt Münster als
Erzählraum - Das gegenläufige Konzert (1987) · Die Geschichte des
Zwingers · Die simultane Kopräsenz des Präsenten · Auf Spurensuche
in Buchenwald - Konzert für Buchenwald (1999) · Das Straßenbahndepot
(Part 1) - Archiv aus Asche· Schloss Ettersburg (Part 2) -
Indexikalische Zeichen
VI. Film- & Kinoraum
Ortsspezifische Filme: La Ferdinanda - Sonate für eine Medici-Villa (1981) &
Buster's Bedroom (1990) · KINOundKUNST · Buster's Bedroom (1990) ·
,Der Ort des Films' - Reflexionen auf den Film- & Kinoraum ·
Immobilitätstraining - der Rollstuhl als Kinosessel · Das Echo des
Schauspielers - die DIVA als Dividuum · Jenseits des Kinos -
kinematografische Installationen
VII. Das Buch als ,alternative space'
Buchwerke · ,The Artist's Book Goes Public'· Von der Dokumentation
zum Künstlerbücher · El rio de la lluna (1992) & La lune rebelle
(1993)· Postkartenbuch all these black days - between (2001)· Zwischen
Bildschrift & Schriftbild - Das Lamm (2005)· Buchobjekte: Der
Kafka-Zyklus (1994)· ,Schreib'-Maschinen · Chor der Heuschrecken (1991)
· Spiegel der Nacht (1998)
VIII. Ausweitung der Kunstzone
Dokumentarfilme über, mit und von Rebecca Horn · Heinz Peter
Schwerfel: Rebecca Horn. An Erotic Concert (1993) · Rebecca Horn:

Cutting through the Past. Skulpturen auf Reisen (1995) · ,Hang zum Gesamtkunsterwerk'
- Schlussbetrachtungen
Filmo- & Bibliografie
Abbildungsverzeichnis
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Künstlerische Selbstpositionierungen im kulturellen Raum, Literatur-Kultur-Geschlecht, Große Reihe 60, Literatur - Kultur - Geschlecht 60, Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. (Ehem. Große Reihe)
Inhalt: 293 S.
s/w-Abb.
ISBN-13: 9783412206833
ISBN-10: 3412206830
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tacke, Alexandra
Auflage: 1/2011
Hersteller: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Verantwortliche Person für die EU: Böhlau-Verlag GmbH u Cie., Lindenstr. 14, D-50674 Köln, ute.schnueckel@brill.com
Maße: 231 x 156 x 19 mm
Von/Mit: Alexandra Tacke
Erscheinungsdatum: 03.04.2011
Gewicht: 0,491 kg
Artikel-ID: 107196717