Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Re-Invent
Warum wir uns für unsere Kunden immer wieder neu erfinden müssen
Taschenbuch von Ferri Abolhassan
Sprache: Deutsch

20,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Welt ändert sich ... und mit ihr die Bedürfnisse der Kunden! Ebenso wie die Welt sich immer schneller verändert, verhält es sich auch mit den Bedürfnissen der Kunden. Der gesellschaftliche Wandel durchdringt alle Bereiche unseres Lebens und Arbeitens - und wirkt sich unmittelbar auf die Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen aus. Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel, Diversität und soziale Teilhabe sind einige der großen Herausforderungen unserer Zeit und erfordern ein Umdenken über alle wirtschaftlichen Bereiche und Branchen hinweg. Für Verbraucher steht längst nicht mehr nur der Nutzen eines Produktes oder Services im Vordergrund. Aspekte wie Nutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, Schnelligkeit und Werteorientierung gewinnen zunehmend an Bedeutung. So gilt es für Unternehmen, das eigene Portfolio, Prozesse, Kultur und Arbeitsweisen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg permanent zu hinterfragen und konsequent am Kunden auszurichten. Das bedeutet, Innovationen im Zuge einer umfassenden Transformation voranzutreiben und die Bereitschaft, sich an vielen Stellen neu zu erfinden. Wie aber schaffen es Unternehmen, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und dabei den Wünschen ihrer Kunden stets einen Schritt voraus zu sein? Mit seinem neuen Buch "Re-Invent" gibt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Sales & Service der Telekom Deutschland, eine mögliche Antwort darauf. Gemeinsam mit seinem Team transformiert er den Kundenservice und Vertrieb der Telekom umfassend mit dem Ziel, ein einheitliches Kundenerlebnis über alle Bereiche und Kanäle hinweg zu schaffen - schnell, zuverlässig, einfach und transparent. Ein radikales Umdenken, Neugier, Veränderungsbereitschaft und Mut sind für den Herausgeber wichtige Treiber für ein kontinuierliches Re-Invent und Voraussetzung für eine Neuerfindung im Sinne der Kunden und der Gesellschaft. Wie mögliche Wege und individuelle Ansätze aussehen können, zeigen in diesem Buch spannende Best-Practice-Beispiele und Interviews aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport - und motivieren zum Nachdenken und Nachmachen: - Ansatzpunkte für ein Re-Invent: Kommunikations- und Vertriebskanäle, Denk- und Arbeitsweisen, (Führungs-)Kultur, Produkte und Services, Prozesse und digitale Tools, (IT-)Infrastruktur - Mit Beiträgen von Benjamin Steen (FC Bayern München), Sebastian Klauke (Otto Group), Frank Göring (Villeroy & Boch), Michael Hähnel (Rügenwalder Mühle), Dr. Richard Weber und Christian Weber (Karlsberg Brauerei ), Martin-Devid Herrenknecht (Herrenknecht AG) - Expertise aus der Unternehmensberatung von Sabine Hübner, Eva Schulte-Austum, Carsten K. Rath, Joachim A. Langmack und August-Wilhelm Scheer - Warum Peter Maffay ein Re-Invent perfekt verkörpert und für Aya Jaff Experimentierfreude ein Erfolgsgarant ist - Neue Konzepte für eine Welt im Wandel: u. a. Mobilität der Zukunft, Solarstrom für Afrika, digitale Souveränität für Europa - Wie und womit Start-ups die Wirtschaft neu erfinden und Banken die Zukunft einläuten
Die Welt ändert sich ... und mit ihr die Bedürfnisse der Kunden! Ebenso wie die Welt sich immer schneller verändert, verhält es sich auch mit den Bedürfnissen der Kunden. Der gesellschaftliche Wandel durchdringt alle Bereiche unseres Lebens und Arbeitens - und wirkt sich unmittelbar auf die Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen aus. Globalisierung, Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel, Diversität und soziale Teilhabe sind einige der großen Herausforderungen unserer Zeit und erfordern ein Umdenken über alle wirtschaftlichen Bereiche und Branchen hinweg. Für Verbraucher steht längst nicht mehr nur der Nutzen eines Produktes oder Services im Vordergrund. Aspekte wie Nutzerfreundlichkeit, Nachhaltigkeit, Schnelligkeit und Werteorientierung gewinnen zunehmend an Bedeutung. So gilt es für Unternehmen, das eigene Portfolio, Prozesse, Kultur und Arbeitsweisen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg permanent zu hinterfragen und konsequent am Kunden auszurichten. Das bedeutet, Innovationen im Zuge einer umfassenden Transformation voranzutreiben und die Bereitschaft, sich an vielen Stellen neu zu erfinden. Wie aber schaffen es Unternehmen, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und dabei den Wünschen ihrer Kunden stets einen Schritt voraus zu sein? Mit seinem neuen Buch "Re-Invent" gibt Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer Sales & Service der Telekom Deutschland, eine mögliche Antwort darauf. Gemeinsam mit seinem Team transformiert er den Kundenservice und Vertrieb der Telekom umfassend mit dem Ziel, ein einheitliches Kundenerlebnis über alle Bereiche und Kanäle hinweg zu schaffen - schnell, zuverlässig, einfach und transparent. Ein radikales Umdenken, Neugier, Veränderungsbereitschaft und Mut sind für den Herausgeber wichtige Treiber für ein kontinuierliches Re-Invent und Voraussetzung für eine Neuerfindung im Sinne der Kunden und der Gesellschaft. Wie mögliche Wege und individuelle Ansätze aussehen können, zeigen in diesem Buch spannende Best-Practice-Beispiele und Interviews aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport - und motivieren zum Nachdenken und Nachmachen: - Ansatzpunkte für ein Re-Invent: Kommunikations- und Vertriebskanäle, Denk- und Arbeitsweisen, (Führungs-)Kultur, Produkte und Services, Prozesse und digitale Tools, (IT-)Infrastruktur - Mit Beiträgen von Benjamin Steen (FC Bayern München), Sebastian Klauke (Otto Group), Frank Göring (Villeroy & Boch), Michael Hähnel (Rügenwalder Mühle), Dr. Richard Weber und Christian Weber (Karlsberg Brauerei ), Martin-Devid Herrenknecht (Herrenknecht AG) - Expertise aus der Unternehmensberatung von Sabine Hübner, Eva Schulte-Austum, Carsten K. Rath, Joachim A. Langmack und August-Wilhelm Scheer - Warum Peter Maffay ein Re-Invent perfekt verkörpert und für Aya Jaff Experimentierfreude ein Erfolgsgarant ist - Neue Konzepte für eine Welt im Wandel: u. a. Mobilität der Zukunft, Solarstrom für Afrika, digitale Souveränität für Europa - Wie und womit Start-ups die Wirtschaft neu erfinden und Banken die Zukunft einläuten
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783962511319
ISBN-10: 3962511318
Sprache: Deutsch
Redaktion: Abolhassan, Ferri
Herausgeber: Ferri Abolhassan
Hersteller: Frankfurter Allgemeine Buch
Maße: 15 x 171 x 244 mm
Von/Mit: Ferri Abolhassan
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,583 kg
preigu-id: 121375747
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: 200 S.
ISBN-13: 9783962511319
ISBN-10: 3962511318
Sprache: Deutsch
Redaktion: Abolhassan, Ferri
Herausgeber: Ferri Abolhassan
Hersteller: Frankfurter Allgemeine Buch
Maße: 15 x 171 x 244 mm
Von/Mit: Ferri Abolhassan
Erscheinungsdatum: 13.04.2022
Gewicht: 0,583 kg
preigu-id: 121375747
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte