Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rauschen
Zufallssignale, Rauschmessung, Systemvergleich
Taschenbuch von F. R. Connor
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
interessicren, der IIilfestellung bei der Erarbeitung von Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Telekommunikation benotigt. 1986 H. FrUchting VI Verwendete Symbole e Elementarladung Idlerfrequenz f.
interessicren, der IIilfestellung bei der Erarbeitung von Grundlagenwissen auf dem Gebiet der Telekommunikation benotigt. 1986 H. FrUchting VI Verwendete Symbole e Elementarladung Idlerfrequenz f.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Beschaffenheit des Rauschens.- 1.2 Klassifizierung des Rauschens.- 1.3 Beurteilung des Rauschverhaltens.- 2 Wahrscheinlichkeit und Statistik.- 2.1 Definition der Wahrscheinlichkeit.- 2.2 Verbundwahrscheinlichkeit.- 2.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit.- 2.4 Wahrscheinlichkeit und Verteilungsfunktion.- 2.5 Statistik.- 2.6 Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- 2.7 Stochastische Prozesse.- 3 Korrelationsmethoden.- 3.1 Korrelationskoeffizient.- 3.2 Autokorrelationsfunktion.- 3.3 Kreuzkorrelationsfunktion.- 3.4 Leistungsdichtespektrum.- 3.5 Wiener-Khintchine-Theorem.- 3.6 Weißes Rauschen.- 3.7 Bandbegrenztes weißes Rauschen.- 3.8 Korrelationsdetektion.- 3.9 Optimalfilter.- 3.10 Entscheidungstheorie.- 3.11 Schätztheorie.- 4 Elektronisches Rauschen.- 4.1 Thermisches Rauschen.- 4.2 Schrotrauschen (shot noise).- 4.3 Stromverteilungsrauschen.- 4.4 Bipolartransistorrauschen.- 4.5 FET-Rauschen.- 5 Rauschmessung.- 5.1 Rauschzahl.- 5.2 Beispiele für Rauschzahlen.- 5.3 Kaskadierte Schaltungen.- 5.4 Rauschzahlmessung.- 5.5 Rauschtemperatur.- 5.6 Systemtemperatur.- 5.7 Rauscharme Verstärker.- 5.8 Messung der Rauschtemperatur.- 5.9 Excess noise ratio (ENR).- 6 Systeme.- 6.1 Analoge Systeme.- 6.2 Signal-Rauschverhältnisse.- 6.3 Pulssysteme.- 6.4 Kanalkapazität.- 6.5 Digitale Systeme.- 6.6 Satellitensysteme.- Aufgaben.- Lösungen.- A Mengenlehre.- B Fehlerintegral.- C Leistungs- und Spannungsspektraldichte.- D Wiener-Khintchine-Theorem.- E Schmalbandrauschen.- F Matched Filter.- G Entscheidungstheorie.- H Schätztheorie.- I Thermisches Rauschen.- J Schrotrauschen (shot noise).- K Rauschzahlen.- L Fehlerwahrscheinlichkeit.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: x
165 S.
ISBN-13: 9783528043766
ISBN-10: 3528043768
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Connor, F. R.
Übersetzung: Früchting, Henning
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 11 mm
Von/Mit: F. R. Connor
Erscheinungsdatum: 28.04.1987
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 105156230
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Beschaffenheit des Rauschens.- 1.2 Klassifizierung des Rauschens.- 1.3 Beurteilung des Rauschverhaltens.- 2 Wahrscheinlichkeit und Statistik.- 2.1 Definition der Wahrscheinlichkeit.- 2.2 Verbundwahrscheinlichkeit.- 2.3 Bedingte Wahrscheinlichkeit.- 2.4 Wahrscheinlichkeit und Verteilungsfunktion.- 2.5 Statistik.- 2.6 Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- 2.7 Stochastische Prozesse.- 3 Korrelationsmethoden.- 3.1 Korrelationskoeffizient.- 3.2 Autokorrelationsfunktion.- 3.3 Kreuzkorrelationsfunktion.- 3.4 Leistungsdichtespektrum.- 3.5 Wiener-Khintchine-Theorem.- 3.6 Weißes Rauschen.- 3.7 Bandbegrenztes weißes Rauschen.- 3.8 Korrelationsdetektion.- 3.9 Optimalfilter.- 3.10 Entscheidungstheorie.- 3.11 Schätztheorie.- 4 Elektronisches Rauschen.- 4.1 Thermisches Rauschen.- 4.2 Schrotrauschen (shot noise).- 4.3 Stromverteilungsrauschen.- 4.4 Bipolartransistorrauschen.- 4.5 FET-Rauschen.- 5 Rauschmessung.- 5.1 Rauschzahl.- 5.2 Beispiele für Rauschzahlen.- 5.3 Kaskadierte Schaltungen.- 5.4 Rauschzahlmessung.- 5.5 Rauschtemperatur.- 5.6 Systemtemperatur.- 5.7 Rauscharme Verstärker.- 5.8 Messung der Rauschtemperatur.- 5.9 Excess noise ratio (ENR).- 6 Systeme.- 6.1 Analoge Systeme.- 6.2 Signal-Rauschverhältnisse.- 6.3 Pulssysteme.- 6.4 Kanalkapazität.- 6.5 Digitale Systeme.- 6.6 Satellitensysteme.- Aufgaben.- Lösungen.- A Mengenlehre.- B Fehlerintegral.- C Leistungs- und Spannungsspektraldichte.- D Wiener-Khintchine-Theorem.- E Schmalbandrauschen.- F Matched Filter.- G Entscheidungstheorie.- H Schätztheorie.- I Thermisches Rauschen.- J Schrotrauschen (shot noise).- K Rauschzahlen.- L Fehlerwahrscheinlichkeit.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 180
Inhalt: x
165 S.
ISBN-13: 9783528043766
ISBN-10: 3528043768
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Connor, F. R.
Übersetzung: Früchting, Henning
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 229 x 162 x 11 mm
Von/Mit: F. R. Connor
Erscheinungsdatum: 28.04.1987
Gewicht: 0,288 kg
preigu-id: 105156230
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte