Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raumwunder
Die tonalen Landschaften von Jan van Goyen, Aelbert Cuyp und Pieter Molijn
Taschenbuch von Gabriele Groschner
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Landschaftsbilder von Aelbert Cuyp, Jan van Goyen und Pieter de Molijn zeigen die Weite des flachen Landes und die nebel- und regenfeuchte Atmosphäre des tiefen, wolkenbehangenen Himmels in abgetönten Farben. Neu sind nicht nur die Sujets, sondern auch die neue Realistik, der unendliche Raum sowie die spezielle Maltechnik, die Lasuren und Pigmente. Dies weckt natürlich das Interesse verschiedener Wissensdisziplinen: Ergebnisse von technischen Analysen des Malmaterials, meteorologische Bestimmungen der Wolkenstrukturen und mathematische Berechnungen einer naturimmanenten Fraktale zu wuchernden Wolken- und Vegetationsformen werden in "Raumwunder" dokumentiert. In der Zusammenarbeit mit Naturwissenschaften gelingt es der Kunstanalyse, neue Wege zu gehen.
Die Landschaftsbilder von Aelbert Cuyp, Jan van Goyen und Pieter de Molijn zeigen die Weite des flachen Landes und die nebel- und regenfeuchte Atmosphäre des tiefen, wolkenbehangenen Himmels in abgetönten Farben. Neu sind nicht nur die Sujets, sondern auch die neue Realistik, der unendliche Raum sowie die spezielle Maltechnik, die Lasuren und Pigmente. Dies weckt natürlich das Interesse verschiedener Wissensdisziplinen: Ergebnisse von technischen Analysen des Malmaterials, meteorologische Bestimmungen der Wolkenstrukturen und mathematische Berechnungen einer naturimmanenten Fraktale zu wuchernden Wolken- und Vegetationsformen werden in "Raumwunder" dokumentiert. In der Zusammenarbeit mit Naturwissenschaften gelingt es der Kunstanalyse, neue Wege zu gehen.
Über den Autor
Gabriele Groschner, geboren 1961 in Wels (OO), Studium der Kunstgeschichte, Geschichte, Philosophie und Jüdischen Kulturgeschichte in Salzburg, Forschungsstipendien des Bundes in Antwerpen und Rom. 1984-2016 als Kuratorin und Kunstvermittlerin in der Residenzgalerie tätig, Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Kataloge, seit 2017 Forschungsreferentin Residenzgalerie im Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen, Land Salzburg. Zuletzt erschienen: "Zwei junge Wilde der Malerei und die Überwindung der Bildfläche" (2018), "Zwischen den Dingen" (2019).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 201
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783701735563
ISBN-10: 3701735565
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groschner, Gabriele
Hersteller: Residenz
Residenz Verlag
Maße: 266 x 211 x 18 mm
Von/Mit: Gabriele Groschner
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,884 kg
preigu-id: 120728767
Über den Autor
Gabriele Groschner, geboren 1961 in Wels (OO), Studium der Kunstgeschichte, Geschichte, Philosophie und Jüdischen Kulturgeschichte in Salzburg, Forschungsstipendien des Bundes in Antwerpen und Rom. 1984-2016 als Kuratorin und Kunstvermittlerin in der Residenzgalerie tätig, Autorin zahlreicher wissenschaftlicher Kataloge, seit 2017 Forschungsreferentin Residenzgalerie im Referat Volkskultur, kulturelles Erbe und Museen, Land Salzburg. Zuletzt erschienen: "Zwei junge Wilde der Malerei und die Überwindung der Bildfläche" (2018), "Zwischen den Dingen" (2019).
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 201
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783701735563
ISBN-10: 3701735565
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Groschner, Gabriele
Hersteller: Residenz
Residenz Verlag
Maße: 266 x 211 x 18 mm
Von/Mit: Gabriele Groschner
Erscheinungsdatum: 17.05.2022
Gewicht: 0,884 kg
preigu-id: 120728767
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte