Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raumsequenzen und Urbane Infrastrukturen
Graber Pulver at ETH Zürich, Dt/engl
Buch von Marco Graber
Sprache: Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Schweizer Architekten Marco Graber und Thomas Pulver gründeten 1992 ihr gemeinsames Büro mit Niederlassungen in Bern und Zürich. Seither haben sie regelmässig Wettbewerbe gewonnen und etliche Bauten mit internationaler Ausstrahlung realisiert, darunter das Leopardengehege im Tierpark Dählhölzli Bern oder das Mehrfamilienhaus Rondo in Zürich-Oerlikon. Mehrere grosse Projekte, etwa das Ethnografische Museum in Genf, sind derzeit im Bau oder in Planung.
Die vorliegende Publikation stellt das Zusammenspiel von architektonischem Schaffen und universitärer Lehre ins Zentrum und reflektiert so Erfahrungen, die Graber und Pulver im Rahmen einer zweijährigen Gastdozentur an der ETH Zürich machten. Die Methodik ihrer Lehrtätigkeit und der entwerferischen Recherche stehen in Wechselwirkung mit den Arbeiten im eigenen Büro; im Entwurf sollen intellektuelles Konzept und die Erörterung sinnlicher Aspekte zusammenfinden. Der erste Teil des Buchs gibt Einblicke in Grundideen und Arbeitsweise von Graber Pulver; im zweiten Teil werden - ergänzt durch reichhaltiges Bildmaterial und vier thematische Essays renommierter Publizisten - exemplarische Arbeiten von Master-Studenten vorgestellt.
Die Schweizer Architekten Marco Graber und Thomas Pulver gründeten 1992 ihr gemeinsames Büro mit Niederlassungen in Bern und Zürich. Seither haben sie regelmässig Wettbewerbe gewonnen und etliche Bauten mit internationaler Ausstrahlung realisiert, darunter das Leopardengehege im Tierpark Dählhölzli Bern oder das Mehrfamilienhaus Rondo in Zürich-Oerlikon. Mehrere grosse Projekte, etwa das Ethnografische Museum in Genf, sind derzeit im Bau oder in Planung.
Die vorliegende Publikation stellt das Zusammenspiel von architektonischem Schaffen und universitärer Lehre ins Zentrum und reflektiert so Erfahrungen, die Graber und Pulver im Rahmen einer zweijährigen Gastdozentur an der ETH Zürich machten. Die Methodik ihrer Lehrtätigkeit und der entwerferischen Recherche stehen in Wechselwirkung mit den Arbeiten im eigenen Büro; im Entwurf sollen intellektuelles Konzept und die Erörterung sinnlicher Aspekte zusammenfinden. Der erste Teil des Buchs gibt Einblicke in Grundideen und Arbeitsweise von Graber Pulver; im zweiten Teil werden - ergänzt durch reichhaltiges Bildmaterial und vier thematische Essays renommierter Publizisten - exemplarische Arbeiten von Master-Studenten vorgestellt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 171
Inhalt: 171 S.
483 schw.-w. Abb. und Pläne
ISBN-13: 9783858812605
ISBN-10: 3858812609
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Graber, Marco
Pulver, Thomas
Olonetzky, Nadine
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 250 x 178 x 16 mm
Von/Mit: Marco Graber
Erscheinungsdatum: 31.12.2009
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 101552851
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Buch
Seiten: 171
Inhalt: 171 S.
483 schw.-w. Abb. und Pläne
ISBN-13: 9783858812605
ISBN-10: 3858812609
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Graber, Marco
Pulver, Thomas
Olonetzky, Nadine
scheidegger u. spiess verlag: Scheidegger u. Spiess Verlag
Maße: 250 x 178 x 16 mm
Von/Mit: Marco Graber
Erscheinungsdatum: 31.12.2009
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 101552851
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte