Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Untersuchung von Raumproduktionen ist ein zentrales Anliegen der Stadtforschung. In dieser Fallstudie wird die komplexe Theorie der Produktion des Raumes von Henri Lefebvre auf eine Stadtentwicklung durch städtebauliche Großprojekte angewandt. Am Beispiel von Köln wird gezeigt, dass solche Projekte typische Raumprodukte einer spätmodernen Gesellschaft sind, in der vor allem das vermeintlich Besondere und Authentische zählt. Die Analyse der politischen Planung, baulichen Umsetzung und sozialen Bedeutung der Großprojekte MediaPark, Rheinauhafen und ICE-Terminal Messe/Deutz veranschaulicht dabei Konflikte zwischen planerischen Zielen und dem städtischen Alltagsleben.Moritz Ochsmann war von 2019 bis 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Stadt- und Regionalforschung sowie Dozent für Humangeographie am Geographischen Institut der Universität Bonn.
Die Untersuchung von Raumproduktionen ist ein zentrales Anliegen der Stadtforschung. In dieser Fallstudie wird die komplexe Theorie der Produktion des Raumes von Henri Lefebvre auf eine Stadtentwicklung durch städtebauliche Großprojekte angewandt. Am Beispiel von Köln wird gezeigt, dass solche Projekte typische Raumprodukte einer spätmodernen Gesellschaft sind, in der vor allem das vermeintlich Besondere und Authentische zählt. Die Analyse der politischen Planung, baulichen Umsetzung und sozialen Bedeutung der Großprojekte MediaPark, Rheinauhafen und ICE-Terminal Messe/Deutz veranschaulicht dabei Konflikte zwischen planerischen Zielen und dem städtischen Alltagsleben.Moritz Ochsmann war von 2019 bis 2023 wissenschaftlicher Mitarbeiter der AG Stadt- und Regionalforschung sowie Dozent für Humangeographie am Geographischen Institut der Universität Bonn.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783643154897
ISBN-10: 3643154895
Sprache: Deutsch
Autor: Ochsmann, Moritz
Hersteller: LIT Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Lit Verlag, Fresnostr. 2, D-48159 Münster, lit@lit-verlag.de
Maße: 23 x 164 x 238 mm
Von/Mit: Moritz Ochsmann
Erscheinungsdatum: 16.03.2024
Gewicht: 0,692 kg
Artikel-ID: 128712902

Ähnliche Produkte