Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rationaler Egoismus
Kritik ethischer Traditionslinien nebst einem konstruktiven Anhang
Taschenbuch von Karlheinz Rehwald
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch wendet sich vorderhand an Lehrende und Lernende des Fachs Ethik, des Weiteren an alle Interessierte moderner Wertedebatten. Es kommt also moralphilosophisch daher, beinhaltet aber reichlich kritischen, insbesondere ideologiekritischen Bezug zu unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit. Schwerpunkt ist eine Durchsicht relevanter historischer wie zeitgenössischer ethischer Argumentationslinien. Im letzten Teil wird versucht, Wertvolles der philosophischen Debatte zu retten, nämlich im Wesentlichen den Kantschen "Kategorischen Imperativ" (in der diskursethischen Fassung), aber freilich nicht im Gegensatz, sondern gerade im Einklang mit einem wohlverstandenen Eigeninteresse. "Egoismus" wird also nicht im verbreiteten Sinne verwendet, ist das Gegenteil von borniertem (Konkurrenz-)Egozentrismus und "rational" wird zweimal unterstrichen! An diesem humanistischen Ethikkonzept blamiert sich dann das kapitalistische Geldvermehrungsprinzip und stellt sich als damit unverträglich heraus.
Das Buch wendet sich vorderhand an Lehrende und Lernende des Fachs Ethik, des Weiteren an alle Interessierte moderner Wertedebatten. Es kommt also moralphilosophisch daher, beinhaltet aber reichlich kritischen, insbesondere ideologiekritischen Bezug zu unserer gesellschaftlichen Wirklichkeit. Schwerpunkt ist eine Durchsicht relevanter historischer wie zeitgenössischer ethischer Argumentationslinien. Im letzten Teil wird versucht, Wertvolles der philosophischen Debatte zu retten, nämlich im Wesentlichen den Kantschen "Kategorischen Imperativ" (in der diskursethischen Fassung), aber freilich nicht im Gegensatz, sondern gerade im Einklang mit einem wohlverstandenen Eigeninteresse. "Egoismus" wird also nicht im verbreiteten Sinne verwendet, ist das Gegenteil von borniertem (Konkurrenz-)Egozentrismus und "rational" wird zweimal unterstrichen! An diesem humanistischen Ethikkonzept blamiert sich dann das kapitalistische Geldvermehrungsprinzip und stellt sich als damit unverträglich heraus.
Über den Autor
Der Autor ist Gymnasiallehrer i.R. mit den Fächern Mathematik/Ethik.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783758346545
ISBN-10: 3758346541
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehwald, Karlheinz
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Karlheinz Rehwald
Erscheinungsdatum: 27.02.2024
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 128659846
Über den Autor
Der Autor ist Gymnasiallehrer i.R. mit den Fächern Mathematik/Ethik.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783758346545
ISBN-10: 3758346541
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rehwald, Karlheinz
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 215 x 135 x 19 mm
Von/Mit: Karlheinz Rehwald
Erscheinungsdatum: 27.02.2024
Gewicht: 0,398 kg
preigu-id: 128659846
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte