Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rational Choice
Taschenbuch von Volker Kunz
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung

2 Methodologische Grundlagen
2.1 Rationalitätspostulat
2.2 Empirisch-analytischerAnsatz
2.3 Deduktiv-nomologische Erklärung
2.4 Strukturell-individualistischer Ansatz

3 Handlungstheorie und Spieltheorie
3.1 Nutzenmaximierung
3.2 Kern- undZusatzannahmen
3.3 SEU-Modell
3.4 Marginalanalyse
3.5 Spieltheorie

4 Anwendungen
4.1 Anwendungsbreite und Anwendungsstrategien
4.2 Rational Choice und die Analyse demokatischer
Prozesse
4.3 Rational Choice und die Analyse kollektiven
Handelns
4.4 Rational Choice und die Konstruktion von
Brückenannahmen
4.5 Rational Choice und theoriegeleitete
Evaluationsforschung
4.6 Zusammenfassung

5 Kritik, Probleme und Perspektiven

6 Schlussbemerkung

Literatur

Glossar
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783593372372
ISBN-10: 3593372371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37237
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kunz, Volker
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 186 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Volker Kunz
Erscheinungsdatum: 15.03.2004
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 102494619
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung

2 Methodologische Grundlagen
2.1 Rationalitätspostulat
2.2 Empirisch-analytischerAnsatz
2.3 Deduktiv-nomologische Erklärung
2.4 Strukturell-individualistischer Ansatz

3 Handlungstheorie und Spieltheorie
3.1 Nutzenmaximierung
3.2 Kern- undZusatzannahmen
3.3 SEU-Modell
3.4 Marginalanalyse
3.5 Spieltheorie

4 Anwendungen
4.1 Anwendungsbreite und Anwendungsstrategien
4.2 Rational Choice und die Analyse demokatischer
Prozesse
4.3 Rational Choice und die Analyse kollektiven
Handelns
4.4 Rational Choice und die Konstruktion von
Brückenannahmen
4.5 Rational Choice und theoriegeleitete
Evaluationsforschung
4.6 Zusammenfassung

5 Kritik, Probleme und Perspektiven

6 Schlussbemerkung

Literatur

Glossar
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 175 S.
ISBN-13: 9783593372372
ISBN-10: 3593372371
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 37237
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kunz, Volker
Hersteller: Campus Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Campus Verlag GmbH, Werderstr. 10, D-69469 Weinheim, info@campus.de
Maße: 186 x 123 x 12 mm
Von/Mit: Volker Kunz
Erscheinungsdatum: 15.03.2004
Gewicht: 0,191 kg
Artikel-ID: 102494619
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte