Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rathenow
Wiege der optischen Industrie
Buch von Bettina Götze (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Rathenower Stadtgeschichte ist seit über 200 Jahren eng mit einem noch heute prosperierenden Industriezweig verbunden: der Optik. Begonnen hat alles mit Pfarrer Johann Heinrich August Duncker, der in seinem Pfarrhaus eine von ihm konstruierte Maschine zum Schleifen und Polieren von Brillengläsern aufstellte. Damit gab er den "Startschuss" für eine über 200-jährige Rathenower Erfolgsgeschichte, die der Stadt ihren unverwechselbaren Stempel aufdrückte.Erstmals haben Praktiker aus der optischen Industrie und Historiker, Wissenschaftler, Unternehmer und interessierte Laien Texte für einen umfassenden Band brandenburgischer Industriegeschichte erarbeitet. Reich bebildert, geben die populär gehaltenen Beiträge Einblick in die verschiedenen Facetten optischer Industrieproduktion: vom Brillenglas bis zum Fernrohr, vom Mikroskop zur Brillenfassung, vom Ladenbau zum Werkzeug- und Maschinenbau.
Die Rathenower Stadtgeschichte ist seit über 200 Jahren eng mit einem noch heute prosperierenden Industriezweig verbunden: der Optik. Begonnen hat alles mit Pfarrer Johann Heinrich August Duncker, der in seinem Pfarrhaus eine von ihm konstruierte Maschine zum Schleifen und Polieren von Brillengläsern aufstellte. Damit gab er den "Startschuss" für eine über 200-jährige Rathenower Erfolgsgeschichte, die der Stadt ihren unverwechselbaren Stempel aufdrückte.Erstmals haben Praktiker aus der optischen Industrie und Historiker, Wissenschaftler, Unternehmer und interessierte Laien Texte für einen umfassenden Band brandenburgischer Industriegeschichte erarbeitet. Reich bebildert, geben die populär gehaltenen Beiträge Einblick in die verschiedenen Facetten optischer Industrieproduktion: vom Brillenglas bis zum Fernrohr, vom Mikroskop zur Brillenfassung, vom Ladenbau zum Werkzeug- und Maschinenbau.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
260 Illustr.
ISBN-13: 9783947215676
ISBN-10: 3947215673
Sprache: Deutsch
Autor: Götze, Bettina
Mertens, Joachim
Redaktion: Götze, Bettina
Mertens, Joachim
Herausgeber: Bettina Götze/Joachim Mertens
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Verlag für Berlin-Brandenburg
Abbildungen: 260 Abb.
Maße: 229 x 219 x 26 mm
Von/Mit: Bettina Götze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2019
Gewicht: 1,07 kg
preigu-id: 116770685
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
260 Illustr.
ISBN-13: 9783947215676
ISBN-10: 3947215673
Sprache: Deutsch
Autor: Götze, Bettina
Mertens, Joachim
Redaktion: Götze, Bettina
Mertens, Joachim
Herausgeber: Bettina Götze/Joachim Mertens
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Verlag für Berlin-Brandenburg
Abbildungen: 260 Abb.
Maße: 229 x 219 x 26 mm
Von/Mit: Bettina Götze (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2019
Gewicht: 1,07 kg
preigu-id: 116770685
Warnhinweis

Ähnliche Produkte