Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kurztext Wenn an Demenz erkrankte Menschen nicht essen und trinken, wissen
Angehörige und Pflegende oft keinen Rat. Die Anzeichen sind schleichend, die
Reaktionen der Demenzkranken verschieden: Manche haben den Ess- und Trinkablauf
vergessen, oder sie lehnen die Speisen ab; andere wiederum essen zu viel oder
einseitig. Die Symptome und Gründe für das gestörte Essverhalten demenzkranker
Menschen sind vielfältig. Um so wichtiger ist es für die pflegenden Angehörigen, den
Demenzkranken mit viel Geduld und großem Einfühlungsvermögen das Essen und Trinken
wieder "schmackhaft" zu machen. Pflegende Angehörige und professionelle Helfer
finden in diesem Ratgeber: Informationen über eine altersgerechte Ernährung, die
Bedeutung persönlicher Vorlieben und die psychosozialen Funktionen von Essen und
Trinken, Übersichten über Symptome, Probleme und passende Maßnahmen,
Alltagsbeispiele für typische Problemsituationen und Tipps für den richtigen Umgang
mit den Demenzkranken, Ernährungspläne, Checklisten, Beobachtungsbögen etc.
Kurztext Wenn an Demenz erkrankte Menschen nicht essen und trinken, wissen
Angehörige und Pflegende oft keinen Rat. Die Anzeichen sind schleichend, die
Reaktionen der Demenzkranken verschieden: Manche haben den Ess- und Trinkablauf
vergessen, oder sie lehnen die Speisen ab; andere wiederum essen zu viel oder
einseitig. Die Symptome und Gründe für das gestörte Essverhalten demenzkranker
Menschen sind vielfältig. Um so wichtiger ist es für die pflegenden Angehörigen, den
Demenzkranken mit viel Geduld und großem Einfühlungsvermögen das Essen und Trinken
wieder "schmackhaft" zu machen. Pflegende Angehörige und professionelle Helfer
finden in diesem Ratgeber: Informationen über eine altersgerechte Ernährung, die
Bedeutung persönlicher Vorlieben und die psychosozialen Funktionen von Essen und
Trinken, Übersichten über Symptome, Probleme und passende Maßnahmen,
Alltagsbeispiele für typische Problemsituationen und Tipps für den richtigen Umgang
mit den Demenzkranken, Ernährungspläne, Checklisten, Beobachtungsbögen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 123 S.
6 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783497019182
ISBN-10: 3497019186
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie
Herausgeber: Bayerisches Staatsminsterium für Arbeit und Sozialordnung Familie und
Frauen
Auflage: 2/2007
Hersteller: Reinhardt, Ernst Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de
Maße: 230 x 150 x 7 mm
Von/Mit: Familie Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung
Erscheinungsdatum: 15.05.2007
Gewicht: 0,216 kg
Artikel-ID: 102028178