Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Geschichte der Rassenhygiene/Eugenik in Deutschland ist weit mehr als nur die Geschichte einer Wissenschaft. Sie ist der Ausschnitt aus dem umfassenden Rationalisierungsprozeß, der den zentralen Bereich menschlicher Gesellschaft, nämlich die Fortpflanzung und die sie orientierenden Werte und Institutionen, betrifft. Sie ist überdies die Geschichte der Genese der dafür verantwortlichen Wissenschaften und deren Entwicklung von utopischen Sozialtechnologien zu durchschlagskräftigen medizinischen Techniken. Und sie ist schließlich die Geschichte der Verquickung von wissenschaftlicher Entwicklung, politischen Ideologien und gesellschaftlichen Werten.
Die Geschichte der Rassenhygiene/Eugenik in Deutschland ist weit mehr als nur die Geschichte einer Wissenschaft. Sie ist der Ausschnitt aus dem umfassenden Rationalisierungsprozeß, der den zentralen Bereich menschlicher Gesellschaft, nämlich die Fortpflanzung und die sie orientierenden Werte und Institutionen, betrifft. Sie ist überdies die Geschichte der Genese der dafür verantwortlichen Wissenschaften und deren Entwicklung von utopischen Sozialtechnologien zu durchschlagskräftigen medizinischen Techniken. Und sie ist schließlich die Geschichte der Verquickung von wissenschaftlicher Entwicklung, politischen Ideologien und gesellschaftlichen Werten.
Details
Erscheinungsjahr: 1988
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 746 S.
ISBN-13: 9783518578865
ISBN-10: 3518578863
Sprache: Deutsch
Autor: Weingart, Peter
Kroll, Jürgen
Bayertz, Kurt
Auflage: Erstausgabe
Hersteller: Suhrkamp
Verantwortliche Person für die EU: Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de
Abbildungen: m. Abb.
Maße: 40 x 130 x 205 mm
Von/Mit: Peter Weingart (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.09.1988
Gewicht: 0,65 kg
Artikel-ID: 104723243

Ähnliche Produkte