Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Kochen ist in aller Munde, macht Spaß und Kochshows auf vielen (TV)Kanälen animieren zum (Selber)Kochen. Auch in therapeutischen Wohn- und Tagesgruppen bietet die Herstellung von Speisen für Menschen mit Behinderung ein besonders reiches und wohltuendes Lern- und Erfahrungsfeld. Es wird abgemessen, geschnitten, gestreut, gerührt, gesiebt, geknetet, geraspelt und gebrutzelt. Für die BetreuerInnen ist es jedoch eine Herausforderung, geeignete Rezepte zu finden, eine Gruppe bei der Zubereitung der Speisen anzuleiten und dabei die entsprechenden Fördermöglichkeiten umzusetzen. Keine leichte Aufgabe - gerade für ungeübtere Köche.
Das vorliegende Buch enthält eine breite Auswahl an unkomplizierten Rezepten, die speziell für die Arbeit mit therapeutischen Gruppen zusammengestellt wurden. Die Auswahl der Speisen umfasst warme und kalte Gerichte sowie Gebäck aller Art. Die Zubereitung wird jeweils in einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt. Es wird detailliert auf verschiedene Fördermöglichkeiten eingegangen; außerdem finden sich zahlreiche Tipps für eine ausgewogene Ernährung sowie zur Arbeit mit Gruppen. Ein Kochbuch im praktischen Format 24 x 24 cm mit vielen farbigen Abbildungen auf 132 Seiten.
Angesprochen sind insbesondere HeilerziehungspflegerInnen in Ausbildung und Praxis, Fachkräfte in der Behindertenarbeit, MitarbeiterInnen in Kindergärten, Alten- und Pflegeheimen sowie Demenzgruppen. Aber natürlich auch alle anderen, die Spaß an einfachen Rezepten für größere Gruppen haben.
Kochen ist in aller Munde, macht Spaß und Kochshows auf vielen (TV)Kanälen animieren zum (Selber)Kochen. Auch in therapeutischen Wohn- und Tagesgruppen bietet die Herstellung von Speisen für Menschen mit Behinderung ein besonders reiches und wohltuendes Lern- und Erfahrungsfeld. Es wird abgemessen, geschnitten, gestreut, gerührt, gesiebt, geknetet, geraspelt und gebrutzelt. Für die BetreuerInnen ist es jedoch eine Herausforderung, geeignete Rezepte zu finden, eine Gruppe bei der Zubereitung der Speisen anzuleiten und dabei die entsprechenden Fördermöglichkeiten umzusetzen. Keine leichte Aufgabe - gerade für ungeübtere Köche.
Das vorliegende Buch enthält eine breite Auswahl an unkomplizierten Rezepten, die speziell für die Arbeit mit therapeutischen Gruppen zusammengestellt wurden. Die Auswahl der Speisen umfasst warme und kalte Gerichte sowie Gebäck aller Art. Die Zubereitung wird jeweils in einer ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung erklärt. Es wird detailliert auf verschiedene Fördermöglichkeiten eingegangen; außerdem finden sich zahlreiche Tipps für eine ausgewogene Ernährung sowie zur Arbeit mit Gruppen. Ein Kochbuch im praktischen Format 24 x 24 cm mit vielen farbigen Abbildungen auf 132 Seiten.
Angesprochen sind insbesondere HeilerziehungspflegerInnen in Ausbildung und Praxis, Fachkräfte in der Behindertenarbeit, MitarbeiterInnen in Kindergärten, Alten- und Pflegeheimen sowie Demenzgruppen. Aber natürlich auch alle anderen, die Spaß an einfachen Rezepten für größere Gruppen haben.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783784118253
ISBN-10: 3784118259
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winkler, Susann
Auflage: 1/2009
Hersteller: Lambertus Verlag GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Lambertus-Verlag GmbH, Karlstr. 40, D-79104 Freiburg im Breisgau, info@lambertus.de
Maße: 240 x 240 x 10 mm
Von/Mit: Susann Winkler
Erscheinungsdatum: 26.01.2009
Gewicht: 0,485 kg
Artikel-ID: 101808378

Ähnliche Produkte

Taschenbuch