Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Raphael Ritz
Schöpfer eines exotischen Wallis
Taschenbuch von Céline Eidenbenz
Sprache: Französisch , Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Raphael Ritz (1829-1894) zählt zu den bedeutendsten Künstlern, die der Schweizer Kanton Wallis hervorgebracht hat. In den 1850er-Jahren studierte der später auch als «Alpen-Raphael» zu Berühmtheit gelangte Ritz an der renommierten Düsseldorfer Kunstakademie und perfektionierte im Atelier seine Maltechnik im Genre der Bergmalerei, in der das Verhaltnis zwischen Landschaft und Mensch im Mittelpunkt steht. Ritz, der eine starke Verbundenheit zu seiner Herkunft verspürte, entwarf im fernen Düsseldorf Landschaftsidyllen für ein Publikum, das regionale Eigenheiten schätzte. Zuweilen mit einem Hauch von Ironie stellte er seine Werke in den Dienst eines modernen Bestrebens, den zeitlosen Charakter des täglichen Lebens zu illustrieren.Diese neue Monografie betrachtet das Schaffen des Walliser Künstlers über die Landesgrenzen hinaus und bettet es sowohl in den schweizerischen als auch den internationalen künstlerischen Kontext jener Zeit ein. Erstmals berücksichtigt wird dabei auch umfassend die Korrespondenz von Ritz mit seinem Vater, dem ebenfalls als Maler tätigen Lorenz Justin Ritz, die ein bedeutendes Zeugnis seiner künstlerischen Selbstfindung darstellt. Ausgewählte Fotografien Schweizer Kunstschaffender aus der Sammlung des Kunstmuseums Wallis zeigen das heutige Wallis und holen Ritz' ethnografischen Blick auf die eigene Herkunft in die Gegenwart.
Raphael Ritz (1829-1894) zählt zu den bedeutendsten Künstlern, die der Schweizer Kanton Wallis hervorgebracht hat. In den 1850er-Jahren studierte der später auch als «Alpen-Raphael» zu Berühmtheit gelangte Ritz an der renommierten Düsseldorfer Kunstakademie und perfektionierte im Atelier seine Maltechnik im Genre der Bergmalerei, in der das Verhaltnis zwischen Landschaft und Mensch im Mittelpunkt steht. Ritz, der eine starke Verbundenheit zu seiner Herkunft verspürte, entwarf im fernen Düsseldorf Landschaftsidyllen für ein Publikum, das regionale Eigenheiten schätzte. Zuweilen mit einem Hauch von Ironie stellte er seine Werke in den Dienst eines modernen Bestrebens, den zeitlosen Charakter des täglichen Lebens zu illustrieren.Diese neue Monografie betrachtet das Schaffen des Walliser Künstlers über die Landesgrenzen hinaus und bettet es sowohl in den schweizerischen als auch den internationalen künstlerischen Kontext jener Zeit ein. Erstmals berücksichtigt wird dabei auch umfassend die Korrespondenz von Ritz mit seinem Vater, dem ebenfalls als Maler tätigen Lorenz Justin Ritz, die ein bedeutendes Zeugnis seiner künstlerischen Selbstfindung darstellt. Ausgewählte Fotografien Schweizer Kunstschaffender aus der Sammlung des Kunstmuseums Wallis zeigen das heutige Wallis und holen Ritz' ethnografischen Blick auf die eigene Herkunft in die Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ca. 110 farbige und 10 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783039420339
ISBN-10: 303942033X
Sprache: Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 03942033
Autor: Ritz, Raphael
Redaktion: Eidenbenz, Céline
Herausgeber: Céline Eidenbenz
Übersetzung: Laurent Auberson/Eva Dewes
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: ca. 110 farbige und 10 s/w-Abbildungen
Maße: 17 x 224 x 273 mm
Von/Mit: Céline Eidenbenz
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Gewicht: 0,717 kg
preigu-id: 120165337
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
ca. 110 farbige und 10 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783039420339
ISBN-10: 303942033X
Sprache: Französisch
Deutsch
Herstellernummer: 03942033
Autor: Ritz, Raphael
Redaktion: Eidenbenz, Céline
Herausgeber: Céline Eidenbenz
Übersetzung: Laurent Auberson/Eva Dewes
Hersteller: Scheidegger & Spiess
Abbildungen: ca. 110 farbige und 10 s/w-Abbildungen
Maße: 17 x 224 x 273 mm
Von/Mit: Céline Eidenbenz
Erscheinungsdatum: 09.10.2021
Gewicht: 0,717 kg
preigu-id: 120165337
Warnhinweis