Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
12,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In den Jahren 1928/29 wagt die Firma Opel einige aberwitzige Versuche mit raketengetriebenen Fahrzeugen und Flugzeugen. Damit lieferte insbesondere Fritz von Opel als Entwicklungsleiter des Familienbetriebs grundlegende Basisdaten zur Nutzung von Raketen.
Späteren Forschern sollte diese Grundlagenforschung Inspiration und Antrieb sein, für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser so leistungsstarken Antriebstechnik. Eine Technik, die 1969 mit dem Flug der Apollo 11 zum Mond seinen Höhepunkt erreichte.
Späteren Forschern sollte diese Grundlagenforschung Inspiration und Antrieb sein, für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser so leistungsstarken Antriebstechnik. Eine Technik, die 1969 mit dem Flug der Apollo 11 zum Mond seinen Höhepunkt erreichte.
In den Jahren 1928/29 wagt die Firma Opel einige aberwitzige Versuche mit raketengetriebenen Fahrzeugen und Flugzeugen. Damit lieferte insbesondere Fritz von Opel als Entwicklungsleiter des Familienbetriebs grundlegende Basisdaten zur Nutzung von Raketen.
Späteren Forschern sollte diese Grundlagenforschung Inspiration und Antrieb sein, für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser so leistungsstarken Antriebstechnik. Eine Technik, die 1969 mit dem Flug der Apollo 11 zum Mond seinen Höhepunkt erreichte.
Späteren Forschern sollte diese Grundlagenforschung Inspiration und Antrieb sein, für die kontinuierliche Weiterentwicklung dieser so leistungsstarken Antriebstechnik. Eine Technik, die 1969 mit dem Flug der Apollo 11 zum Mond seinen Höhepunkt erreichte.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 1 |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Genre: | Biographien |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 168 S. |
ISBN-13: | 9783748555179 |
ISBN-10: | 3748555172 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: | Weinmann, Robert von |
Auflage: | 3. Aufl. |
Hersteller: | epubli |
Verantwortliche Person für die EU: | Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com |
Maße: | 9 x 125 x 10 mm |
Von/Mit: | Robert von Weinmann |
Erscheinungsdatum: | 20.06.2019 |
Gewicht: | 0,171 kg |