Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Räumliche Umwelt
Die Phänomenologie des räumlichen Verhaltens als Beitrag zu einer psychologischen Umwelttheorie
Buch von Lenelis Kruse
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Frontmatter -- Vorwort / Graumann, C. F. -- Inhalt -- Teil I: Problemstellung -- § 1. Umweltbewußtheit und Umweltpsychologie -- § 2. Die Umweltvergessenheit der Traditionellen Psychologie -- § 3. Die Wissenschaftliche Konkretisierung der Umwelt -- § 4. Der Konkrete Raum als Phänomen -- Teil II: Umwelt und Raum in der Phänomenologischen Psychologie und Anthropologie -- § 5. Räumliches Paradigma -- § 6. Lebenswelt und Gelebter Raum I: Vorbemerkungen zu Begriffen und Methode -- § 7. Lebenswelt und Gelebter Raum II: Phänomenologische Konzeptionen (Heidegger, Minkowski, Dürckheim, Stern, Bollnow) -- § 8. Wohnen und Leiblichkeit -- Teil III: Der Gestimmte Raum -- § 9. Gestimmter Raum und Gestimmtheit: Klärung der Begriffe -- § 10. Stimmung und Gestimmtheit in der Sprache -- § 11. Beispiele Gestimmter Räume und Gestimmten Daseins -- § 12. Formale Charakterisierung des Gestimmten Raumes -- Teil IV: Der Orientierte Raum -- § 13. Grundzüge des orientierten Raumes -- § 14. Aktueller und potentieller Handlungsraum -- § 15. Die Dinge im Handlungsraum -- § 16. Richtungen und Wege im Handlungsraum -- § 17. Der Handlungsraum als sozialer Raum -- § 18. Tiefe und Horizontstruktur des Wahrnehmungsraumes -- § 19. Wahrnehmung und Bewegung -- § 20. Modalitäten des Wahrnehmungsraumes -- Teil V: Besondere Ausprägungen Gelebten Raumes -- § 21. Tag- und Nachtraum und verdämmernde Räume -- § 22. Das Einschlafen und das Aufwachen -- § 23. Die Räumlichkeit des Melancholischen -- § 24. Die Räumlichkeit des liebenden Miteinander -- Schluss -- § 25. Zur Phänomenologischen Grundlegung der Umwelttheorie -- Literatur -- Autorenregister -- Sachregister
Frontmatter -- Vorwort / Graumann, C. F. -- Inhalt -- Teil I: Problemstellung -- § 1. Umweltbewußtheit und Umweltpsychologie -- § 2. Die Umweltvergessenheit der Traditionellen Psychologie -- § 3. Die Wissenschaftliche Konkretisierung der Umwelt -- § 4. Der Konkrete Raum als Phänomen -- Teil II: Umwelt und Raum in der Phänomenologischen Psychologie und Anthropologie -- § 5. Räumliches Paradigma -- § 6. Lebenswelt und Gelebter Raum I: Vorbemerkungen zu Begriffen und Methode -- § 7. Lebenswelt und Gelebter Raum II: Phänomenologische Konzeptionen (Heidegger, Minkowski, Dürckheim, Stern, Bollnow) -- § 8. Wohnen und Leiblichkeit -- Teil III: Der Gestimmte Raum -- § 9. Gestimmter Raum und Gestimmtheit: Klärung der Begriffe -- § 10. Stimmung und Gestimmtheit in der Sprache -- § 11. Beispiele Gestimmter Räume und Gestimmten Daseins -- § 12. Formale Charakterisierung des Gestimmten Raumes -- Teil IV: Der Orientierte Raum -- § 13. Grundzüge des orientierten Raumes -- § 14. Aktueller und potentieller Handlungsraum -- § 15. Die Dinge im Handlungsraum -- § 16. Richtungen und Wege im Handlungsraum -- § 17. Der Handlungsraum als sozialer Raum -- § 18. Tiefe und Horizontstruktur des Wahrnehmungsraumes -- § 19. Wahrnehmung und Bewegung -- § 20. Modalitäten des Wahrnehmungsraumes -- Teil V: Besondere Ausprägungen Gelebten Raumes -- § 21. Tag- und Nachtraum und verdämmernde Räume -- § 22. Das Einschlafen und das Aufwachen -- § 23. Die Räumlichkeit des Melancholischen -- § 24. Die Räumlichkeit des liebenden Miteinander -- Schluss -- § 25. Zur Phänomenologischen Grundlegung der Umwelttheorie -- Literatur -- Autorenregister -- Sachregister
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: VIII
174 S.
ISBN-13: 9783110044065
ISBN-10: 3110044064
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kruse, Lenelis
Auflage: Reprint 2013
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Lenelis Kruse
Erscheinungsdatum: 01.09.1974
Gewicht: 0,438 kg
Artikel-ID: 105633260
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Inhalt: VIII
174 S.
ISBN-13: 9783110044065
ISBN-10: 3110044064
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Kruse, Lenelis
Auflage: Reprint 2013
Hersteller: De Gruyter
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 236 x 160 x 15 mm
Von/Mit: Lenelis Kruse
Erscheinungsdatum: 01.09.1974
Gewicht: 0,438 kg
Artikel-ID: 105633260
Sicherheitshinweis